L60 Lenkrad

  • Hallo Falco!


    Ich habe ein Lenkrad was vom W 50 sein soll,bei unserem paßt es aber nicht.Der Verzahnungsdurchmesser der Lenksäule ist größer.Du kannst es gern bekommen,vielleicht im Tausch gegen einen rechten Scheiben-
    wischer mit Arm ´nem Einstiegskranz am Vorderrad(Ballonreifen).


    Hulli

  • hallo könnten wir machen aber wenn es bei dir nicht passt wirds bei mir auch nicht passen ,kann es sein das es vom Robur LO ist die haben ähnlichkeit.Hab übrigens jetzt ein Lenkrad fürn T188 bekommen allerdings für 200Euro

  • Hallo,


    nur als Info: W50 und Robur kann man beliebig tauschen. Nur der Durchmesser ist anders.


    Wie wäre es denn mal mit nem Bild...


    Da könnte man dann evtl. weiter sehen.


    Bis denne...........

  • Die Lenkradverzahnung ist bei allem, mir bisher über den Weg gefahrenen Fahrzeugen, gleich, zumindest bis Baujahr 1989: Wartburg 353/1.3, B1000, Multicar, Robur, ZT, T188, ADK70, W50, L60.


    Nur die Formen, Durchmesser und Masse der Befestigung unterscheiden sich.
    Beispiel: das PUR-Lenkrad vom W353, eingebaut im B1000 liegt gut in der Hand, nur die Lenkkräfte sind höher, da der Durchmesser kleiner ist. Gleiches Lenkrad im T188 behindert beim Kranen die Bewegungsfreiheit der Hebel, weil es zu tief sitzt. Lenken geht damit aber super, auch wenn ich es nur aufgesteckt habe. Das wird auch vom LAZ gebraucht, wenn er mal wieder umgeparkt wird.



    Mario