LAK II Koffer - Angaben zum Typenschild gesucht.

  • Hallo und guten Abend,


    ich bin Manu und wir bauen grad einen LAK II aus.

    Wir sind schon recht weit. Naja, immerhin bauen wir ja auch schon seit 3 Jahren:S


    Männe hat jetzt erwähnt, er würde gerne das Typenschild nachlasern lassen.


    Und ich bin dabei, der Sache etwas mehr auf den Grund zu gehen.


    Ich hab schon im Forum gesucht, aber nicht das passende gefunden. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp, nach was ich überhaupt suchen müsste oder vielleicht kann ja auch einer der Koryphäen hier das kurz erläutern?


    Auf dem Schild ist leider auch fast nix mehr zu lesen.


    ungefähr links in der Mitte steht 065, dass eher auf der linken Seite LAK II A gefolgt von noch einem? Buchstaben.

    Unten links steht das Baujahr 1983 und auf der rechten Seite 3098536004.


    Weiß vielleicht jemand wofür das 065 steht? Und wofür die 3098536004? 1983 als Baujahr ist klar. Und hat vielleicht auch jemand ne Idee welche Buchstaben nach dem LAK II A.. noch kommen könnten?

    Vielen Dank schonmal.

  • Hi,


    am besten mal etwas genauer den LAK II beschreiben. Mal einige Fragen udn mit den ANtworten kann der gegebenenfalls genauer eingegrenzt werden.

    Wie viele Fenster sind verbaut?

    Wo sind diese und zu öffnen oder nicht?

    Sind bei dem LAK Dachluke(n) vorhanden?

    Ist eine Filterventilationsanlage an der Stirnwand vorn vorhanden?

    Hat der Koffer eine Aggregateklappe/-raum hinten links neben der Tür?

    Hat der Koffer eine Klappe vorn seitlich mit einem Heizaggregat?

    Sind Seitenkisten verbaut?


    Und gibt es evtl. Bilder vom Kauf bevor ihr angefangen habt den auszubauen?


    Grüße

    Richard

  • Hallo und erst mal herzlich Willkommen im Forum hier . Würde mich jetzt LAK technisch nicht als Koryphäe bezeichnen ;) Aber hier mal der Link zu nem alten Thema hier , vielleicht hilft euch das schon weiter Suche LAK 2 Typenschild. Viel Erfolg beim weiteren Umbau, paar Bilder wären echt schön, Grüße Thomas

    Dankeschön.

    hab ich schon gefunden, aber da sind ja nicht die von mir beschriebenen Infos

    Es gab einige Varianten vom LAK. z.B. WKST -MSR, MTO, MRS, MRM, usw. Sind in der Diebstvorschrift K 054/3/075 beschrieben. Leider habe ich diese nicht mehr.

    Ja, ich weiß. Hab ich auch alles schon gefunden. Mich hätte halt in erster Linie mal interessiert was die Zahlen bedeuten.

  • Ich hab gestern auch mal auf eure Seite geschaut und die Dachlukenausschnitte sehen nicht original aus.


    Ansonsten von den Fenstern her und so sieht der meinem einen Koffer recht ähnlich. Da steht LAK II A1 drauf und das war wohl eine Werkstatt.