Was das Jahr 2009 bringt

  • Nein die habe ich nicht alle selber gebaut. Da sind sehr viele normale Serienmodelle dabei. Einige wurden zu DDR Zeiten nur über den DMV ( Deutscher Modelleisenbahn Verband) vertrieben. Ein paar andere sind aber auch Eigen bzw Umbauten.
    Es sind auch Kleinserienmodelle der LO und W50 Prototypen dabei.
    Na ja ich sammle eben seit meinem 1975 Modellautos. Da kommt schon was zusammen.

  • Zitat

    Original von chefoner


    Welchen Fehler meinst Du beim LA/A. Immer raus mit den Verbesserungsvorschlägen. Vielleicht kann man sowas in der Gussform noch ändern.


    die ersten W 50 und alle Armeeversionen haben zwischen Rahmen unf Pitsche ca. 30 cm Luft. Da wurde das Ersatzrad zwischen Pritsche und Rahmen mitgenommen. Das ging beim LA/A nicht, deshalb war die Pritsche wegen der Verschränkung trotzdem "aufgeständert".


    Bernd

  • Hier mal ein Blick auf meine Sammlung. Ist aber noch nicht alles. Habe noch viele Modelle aus DDR Zeit(u.a. Skoda´s ,W50, Traktoren D4K) auf dem Boden. Seit dem es bei Busch wieder LPG Modelle und Gebäude gibt kann man auch mal ein solches Diorama zusammenstellen

    Dateien

    • Bild 2465.jpg

      (256,34 kB, 242 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Bild 2468.jpg

      (164,23 kB, 235 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Bild 2469.jpg

      (202,28 kB, 233 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Hallo Chefoner


    die beiden W 50 mit dem LSR sehen ja schon gut aus, bin ja gespannt , wie die Serie kommt, besonders filigran dind ich ja die Schneepflugplatte, wäre vielleicht später noch die Variante mit Hydraulikstempel drin, denn die Luft ist bei uns immer eingefroren [schild]lol[/schild]


    Sag mal so ganz unter vorgehaltener Hand, wie siehts denn mit nen Streuaufbau D4H oder D 032 aus, wäre vielleicht auch nicht schlecht.


    Gruß Micha

  • Hi Micha,


    jetzt hat das Modell auch die Serienfarbe und Bedruckung bekommen. Ich hoffe es gefällt. Bezüglich Streuaufbau kann ich erstmal keine guten News überbringen - der wird einfach zu teuer ;(


    Die Fotos sind wieder ohne Modellhintergrund, aber in Zukunft werde ich mal sehen ob ich das Minidiorama für Bilder wieder aktivieren kann.

  • Weiter gehts. Nach monatelangem Formenbau und nicht enden wollenden Detailänderungen rollt demnächst das TLF auf W50 ins Regal. Hier schonmal ein Muster.


    Und weil die rote Farbe gerade offen war, gleich noch der LA/A hinterher.

    Dateien

    • tlf16proto1.jpg

      (36,27 kB, 291 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • tlf16proto2.jpg

      (34,78 kB, 222 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • tlf16proto3.jpg

      (37,97 kB, 212 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • la_a1.jpg

      (85,6 kB, 204 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • la_a2.jpg

      (85,22 kB, 205 Mal heruntergeladen, zuletzt: )