Hallo, wie machst das denn mit der Motorhaube? Die dürfte eigentlich nicht mehr zu gehen, oder?
die frage habe ich mir auch schon gestelt sieht ziemlich eng aus
Hallo, wie machst das denn mit der Motorhaube? Die dürfte eigentlich nicht mehr zu gehen, oder?
die frage habe ich mir auch schon gestelt sieht ziemlich eng aus
Sag mal welche Schraube meinst du genau
Die ganz links auf dem Bild. Da ist eine Feder dahinter.
Motorhaube wird angepasst ist nur der Ladeluftschlauch der 4 cm zu hoch ist aber leider ging nicht anders
Mein Spruch ist "Einen Tod muss man sterben, aber wir müssen Entscheidungen treffen "
So long
Hallo Sascha,
herzlich Glückwunsch und er läuft sehr perfekt.
Gruß Jirka
Was sich mir nicht ganz erschließt, warum hast Du den Turbo nicht hinten angeflanscht?
Weil das nicht der perfekte Platz für einen Turbolader ist. Die Nachteile überwiegen. Der Turbo hinten dran ist ein schlechter Kompromiss. Es funktioniert aber nur bedingt zufriedenstellend. Gruß Sascha
So gestern habe ich mich an den Federspeicher gemacht zum Überholen.
War kein so großer Akt, ich habe mir eine Auflage gebaut und dann mit 3 Gewindestangen und nem Akkuschrauber das gute Stück entspannt.
Zur Sicherheit habe ich noch einen Spanngurt in die Feder gehängt, falls eine Gewindestangen abreißt.
Der Federspeicher war ziemlich voll Schmodder und der Lippendichtring hatte eine kleine Beschädigung deswegen hat er da Luft gelassen.
es wurde noch alles in Silber lackiert und morgen wenn die Teile da sind wird er wieder zusammengesetzt.
Gruß Sascha
Achja Motor ist auch die letzten Wochen wieder ins Fahrgestell eingesetzt worden
Am Wochenende war Großkampftag.
Freitag wurde der Dieseltank und die Luftkessel verbaut.
Samstag neuer Batteriekasten und Getriebe
Sonntag Fahrerhaus drauf und angefangen die Achse umzubauen