Hallo, wir wollen unseren Lak II mit neue Fenster versehen, die geöffnet werden können. Die Aussparungen für die Fenster sollen nur unwesentlich verändert werden. Welche Fenster in welcher Größe sind empfehlenswert? Danke und Grüße an alle IFA-Fans
Welche Fenster für Lak II
-
- Umbau IFA LKW W50
- Orson
-
-
Hallo, es gibt von der vielfach verwendeten Frima Seitz Ausstellfenster, die in etwa das Format vom LAK haben. Sind eigentlich in jedem Campingzubehörkatalog enthalten. Bspw. bei http://www.fritz-berger.de/fbo…page/home_page/detail.jsf
Ist aber ein relativ teures Unterfangen, wenn ihr alle 6 Scheiben erneuern wollt...
-
Also mit normalen Fenstern wäre ich beim LAK vorsichtig. Seitz ist bestimmt nicht schlecht und auch nicht billig, aber die Verwendung dieser Fenster ist für senkrechte Wände vorgesehen. Durch die Schrägen am LAK würde ich auf Nummer sicher gehen, und Bootsluken verbauen. Die dürften ungefähr in der Preisklasse von Seitz liegen, vielleicht etwas teuerer.
Drei Namen kann ich Dir da nennen:
1.GEBO
2.GOIOT
3.Lewmar
Weiterer Vorteil: Die Dinger sind begehbar und haben bis zu 10 Acrylglas. Daß macht die Fenster ziemlich stabil und sogut wie einbruchssicher.
Ich denke wenn man schonmal soviel Geld in die Hand nimmt, dann lieber richtig und dafür RUHE HABEN; und nicht in 3-5 Jahren feststellen daß es billiger aber nicht günstiger war.
Und wer will schon ein Feuchtbiotop im Koffer haben?
Bei Ebay gibt´s glaub ich einen Shop, der "Segelladen" heißt, da hab ich schon ein paar der Marken gesehen.
Gruß
Florian -
Stimmt bei den Seitz Fenstern hat ein Freund auch immer ein Wasserproblem.