IFA LKW W50 - Anlasser neu

  • Guten Morgen, es gibt ein Update zur Lage.


    Der technische Support kann mir leider keine Lösung zu dem Problem anbieten. Da ich am Ende jedoch einen Anlasser benötige, habe ich angefragt ob sie mir den 12v IM 18 gegen einen 24v IM 18 tauschen würde. Preislich würden sie dabei gut wegkommen. Den Ärger haben in dem Fall trotzdem beide Seiten gehabt.


    Mal sehen was die Antwort ist. Damit ist mein 12v Umbauprojekt dann wohl gescheitert. Zumindest mit dem Anlasser von Rink.


    Grüße
    Volker

  • Guten Tag zusammen,


    hier kann ich einen kleinen Beitrag zur Aufklärung leisten.

    Für mein in der Warteschleife stehendes Projekt W50 L habe ich mir kürzlich den 12V Anlasser von Mela-Technik bestellt.

    Nachdem dieser geliefert wurde gleich mal mit den Daten von Volker verglichen und es sieht so aus:

    Der Anlasser wurde mit einer Buchse mit einem Durchmesser von knapp 75mm versehen, welche einen Anschlagbund mit einem Durchmesser von 81mm besitzt. Damit sollte die Führung des Anlassers über die Bohrung gewährleistet sein.

    Der Praxistest wird aber noch etwas dauern, da der W50 noch etwas warten muss...


    Gruß

    ThomasIMG_6697.jpg

    IMG_6698.jpg

    IMG_6699.jpg

  • Hallo Thomas,


    vielen Dank für deine Info. Bei mir gab es die Entwicklung, dass der zuständige Sachbearbeiter mir gesagt hat, dass sie nichts machen können und sie gegen einen 24v Anlasser tauschen würden.


    Das interessante ist ja, dass der Anlasser bei Rink auf der Seite gleich ausschaut wie deiner:



    Der Anlasser den ich bekommen habe, aber ganz anders ausschaut. Hier auf dem Bild links.



    Rechts ist noch der alte 24v Anlasser der ebenso gefertigt ausschaut wie dein Anlasser.


    Grüße
    Volker

  • Hallo Volker,


    als außenstehender Kunde ist es nicht nachvollziehbar, aus welcher Quelle welcher Händler seine Teile bezieht. Da Mela-Technik selbst ein Regenerierungsbetrieb zu sein scheint, gehe ich davon aus, dass die Anlasser aus eigener Quelle stammen. Weil das allerdings alles aufgearbeitete Ware ist wäre es auch möglich, dass sich die Anlasser von Mela-Technik auch optisch voneinander unterscheiden, je nachdem was sie als Ausgangszustand nehmen.

    Nach Deinem ersten Erfahrungsbericht mit Rink hatte ich mich bewusst für den teureren Anlasser entschieden. Ob die zusätzliche Hülse allein den Mehrpreis wert ist, mag ich nicht entscheiden. Jedoch habe ich bei knappen zeitlichen Reserven einfach keine Lust mich mit unpassenden und auch nicht gerade günstigen Teilen herumzuärgern. Daher finde ich es gut, dass das Forum einen Erfahrungsaustausch ermöglicht und so vor eventuellen Fehlkäufen schützen kann.

    Die Idee hinter dem Umstieg auf 12V Anlasser bei mir ist die Hoffnung, auf eine der beiden Batterien verzichten zu können und bei reinem Saisonbetrieb trotzdem ein zuverlässiges Startverhalten zu bekommen bei gleichzeitig langfristiger Einsparung von Batteriekosten. Ob die Leistung einer Batterie den Hunger des Anlasser stillen kann wird die Zeit zeigen...


    Gruß

    Thomas

  • Hallo Zusammen,


    also ich habe wieder ein kleines Update. Nachdem ich nun alles vorbereitet hatte, hat sich Herr Rink persönlich bei mir gemeldet. Er hat sich das Problem beschreiben lassen und ganz anders wie sein Mitarbeiter sofort mein Problem erfasst. Er meinte das geht so nicht und er kümmert sich selbst darum. Er hat mir gesagt es handelt sich dabei nicht um einen Anlasser für einen IFA sondern um einen Anlasser für ein anderes Fahrzeug. Das erklärt in dem Moment die anderen Abmessungen.


    Aber er würde eine Lösung finden und sich spätestens in 2 Tagen bei mir melden. Dieses Gespräch war am 14.01.2025 und heute ist der 23.01.2025

    Ich hab nun wieder angerufen und nach einer Lösung gefragt. Ich wurde erneut vertröstet und solle mich bitte gedulden. Meine erste Reklamation ist aus dem Oktober 2024.


    Ich wurde gestern darüber informiert das man sich nochmal an einem ausgebaut Motor beratschlagt hat und das Problem aus ihrer Sicht unmöglich ist. Der Anlasser wird schließlich an den 2 Halbschalen geklemmt und kann damit nicht irgendwie schief stehen. Ich habe dann nochmals probiert das Problem zu erklären.

    Ich habe eine Skizze gemacht zum besseren Verständnis.


    49184605xu.jpg


    Ich habe die Kupplungsglocke ab und schaue frontal auf den Starterkranz und sehen oben rechts die Welle vom Starter mit dem Ritzel drauf. Mit dem 12 IM 18 Starter der Firma Rink mit dem Durchmesser von 72mm in einem 75mm Loch ordentlich montiert kommt die Mitte der Welle des Starters näher an die Mitte des Starterkranzes. Deshalb spulen die Zähne nicht an und es schlägt das Zahnrad seitlich gegen den Starterkranz. Und das so früh das der Starter noch nicht mit dem Drehen beginnt und deshalb auch nicht einlaufen kann in den Starterkranz.


    Nach wieder den gleichen Sätzen wie bereits in 5 Telefonaten zuvor:

    "Ich bin gelernter Landmaschinenschlosser"

    "Sowas hab ich noch nie erlebt in meinen 20 Jahren"

    "wir haben etliche davon verkauft und sie sind der einzige mit dem Fehler"


    Wurde ich ernsthaft gefragt ob der Stahlring noch drinnen ist wo der Anlasser reingesteckt wird.


    49184633ja.jpg


    Damit meinten die Kollegen diesen Ring, der über den Anlasser gezogen wird wenn man ihn in den 2 Zylinder vom Famulus oder T174 steckt. Denn das Loch für den Anlasser ist dort noch ein ganzes Ende größer. Das passt dann auch zur Erfahrung des Kollegen.


    Als ich dann etwas direkter am Telefon geworden bin, ist man wieder auf den Tauschdeal eingegangen.


    49184643pd.jpg


    Dort tausche ich nun den 273€ Anlasser gegen einen 178€ Anlasser. Habe zweimal 15 € für den Versand bezahlt und der LKW steht nun schon seit über 3 Monaten auf der Hebebühne und blockiert alles. Dazu kommen etliche Stunden Schrauberei für die Fehlersuche und das ich nun wieder auf 24v System baue und den Umschalter und zusätzliche Kabel für die zweite Batterie ziehe.


    Soviel zu meinen Erfahrungen

    Grüße
    Volker

  • Hallo

    Ich habe von einem Bekannten erfahren das der Anlasser vom Universal 650/651 passen soll-12V Anlage

    Man muss lediglich den Kopf umschrauben-es soll allerdings zwei Varianten von Anlassern geben-der eine passt der andere nicht


    Mit freundlichen Grüßen Jochen

  • Passt jetzt zwar nicht zum Thema aber ich hatte mit der Firma auch Probleme. Kupplungscheibe bestell, als die dann eintraf, war sie beschädigt gebrochen.


    Sofort reklamieren, dann ging die Eierei los. Versendet wurde die Scheibe im einem übergroßen Paket und als Dämpfung, zerknülltes Zeitungspapier. Kein Wunder, daß die Scheibe beim Transport Schaden genommen hat.


    Unprofessionell verpackt. Dann ging das Übliche Gezerre los, bei ihnen war die Scheibe in Ordnung usw. Nach langen Hin und Her dann endlich eine Ersatzlieferung.

  • Passt jetzt zwar nicht zum Thema aber ich hatte mit der Firma auch Probleme. Kupplungscheibe bestell, als die dann eintraf, war sie beschädigt gebrochen.


    Sofort reklamieren, dann ging die Eierei los. Versendet wurde die Scheibe im einem übergroßen Paket und als Dämpfung, zerknülltes Zeitungspapier. Kein Wunder, daß die Scheibe beim Transport Schaden genommen hat.


    Unprofessionell verpackt. Dann ging das Übliche Gezerre los, bei ihnen war die Scheibe in Ordnung usw. Nach langen Hin und Her dann endlich eine Ersatzlieferung.

    Vielleicht sollte das Forum ein Thema wie Betrüger haben und keine Leute und Geschäfte empfehlen, sondern empfohlene Leute und Geschäfte