IFA LKW W50 - Zylinderkopfdichtung

  • Guten Tag,


    meine Frage gilt der Zylinderkopfdichtung am W50.

    Ich habe diese Dichtung mit einem W50 Schlosser gewechselt es hat alles super funktioniert und er läuft auch wieder ohne Problem.

    Leider bemerkte ich nun das im untertourigen Bereich beim Gas geben an der Zylinderkopfdichtung kurzzeitig weißer Qualm herauskommt, wie aus einem kleinen Nadelloch, ist die Drehzahl erhöht passiert das nichtmehr.

    Bei normaler Fahrt ist alles dicht und nichts strömt aus, nur im niedrigen Drehzahlbereich, an was kann das denn liegen?


    Mit freundlichen Grüßen

    Zech

  • Hallo Gemeinschaft,

    Ich hatte den Fehler beim erstenmal Kopfdichtungwechsel auch gehabt, die Kopfdichtung gibt es unterschiedliche Stärken DDR Altbestände waren asbesthaltig und dadurch weicher,falls Unebenheiten am Kopf sind. Deshalb lasse ich die Köpfe einmal auf Plan schleifen, bevor ich sie einbaue,unterwegs ist es nicht möglich.

    Gruß Daniel

  • Köpfe sollte man eigentlich immer planen lassen bei einer Reparatur, alleine schon wegen möglichen Verzug, hat nichts mit dem Material der Kopfdichtung zu tun.


    Wichtig ist der feste Sitz der Bolzen, benutzte Bolzen sollten nicht erneut verwendet werden, da diese sich längen, ersetzen mit neuen Bolzen.


    Die Flächen der Zylinderköpfe und Zylinderblöcke, sollten absolut plan sein, überprüfen mit Haarlineal, notfalls neu planen.


    Die richtige Reihenfolge beim Anziehen der Zylinderkopfmuttern in Spiralform beachten und in 3 Stufen, 50, 100 und zum Schluß 160NM ausführen .


    Ebenfalls wichtig, nach einer Einlaufzeit von 41min unter halber Last und Motortemperatur von mindestens 80 Grad erneutes Nachziehen der Müttern mit 160NM wieder in der korrekter Reihenfolge (Spirale) da sich die Kopfdichtung Nacht dem Erreichen der Betriebstemperatur von 80 setzt.


    Erneutes Üperpüfen und Nachziehen nach ca. 1.000 km Einfahrtzeit.

    Ausnahme nur bei der neue Elring Dichtung, die setzt sich nicht, da anderes Material verwendet wird.

  • Mahlzeit,


    vielen Dank für die ganzen hilfreichen Infos, dann werde ich wohl nochmal alles ausbauen müssen und die Köpfe Plan schleifen lassen um es direkt richtig zu machen.

    Hat jemand von euch eine Firma oder macht es gar selber an die ich mich wenden kann zwecks planen?

    Und könnt ihr eine Dichtung empfehlen, kommt man an die Elring Dichtung noch ran vertreibt die jemand?


    Mit freundlichen Grüßen

  • Mahlzeit,


    vielen Dank für die ganzen hilfreichen Infos, dann werde ich wohl nochmal alles ausbauen müssen und die Köpfe Plan schleifen lassen um es direkt richtig zu machen.

    Hat jemand von euch eine Firma oder macht es gar selber an die ich mich wenden kann zwecks planen?

    Und könnt ihr eine Dichtung empfehlen, kommt man an die Elring Dichtung noch ran vertreibt die jemand?


    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo , die Elring Zylinderkopfdichtungen für den W50 kannst du hier im Forum über Volker https://www.ifa-tours.de/board/user/6104-volker87/. beziehen . Grüße Thomas