IFA LKW W50 - Tipps für Abbau Schwungscheibe

  • Moin,


    Könnt ihr mir ein paar Tipps geben wegen dem Abbau einer Schwungscheibe beim 6VD?

    Der Starterkranz ist leider ausgefressen. Damit bekomme ich den Motor nur noch schlecht angeworfen.

    Nun habe ich die Kupplung abgebaut, bekomme aber die SW24-Schrauben nicht ab, wo und mit was kann ich die Schwungscheibe sperren?

    Und gibt es noch mehr zu beachten?


    Freue mich auf Antwort,

    Gruß Eike


    P.S. Renatos Video habe ich mir angeschaut, der entscheidende Teil ist dort aber leider nicht zu sehen.

  • Hallo

    Wenn die Möglichkeit besteht würde ich einen Hartholzkeil zwischen Starterkranz und Gehäuse treiben bis die Schwungscheibe sich nicht mehr verdreht-zum lösen und festziehen der Schrauben würde ich aber auf einen Luftschrauber verzichten denn das gefällt keiner Kurbelwelle

    Gruß Jochen

  • Danke euch, gehe ich so am Wochenende an.


    Kann ich die Schrauben nochmal verwenden, 400NM sind ja nicht wenig?


    Habe ich beim Aufziehen des Starterkranz irgendwelche Markierungen zu beachten? Ich will ja solche Arbeiten gerne nur einmal machen.. Ich vermute als Ursache für den Zahnschaden (so 4-6 Zähne sind im Block abgerieben) das beim Anlassen das Anlasserritzel durch falsche Stellung den Kranz beschädigt hat, wie ist da euer Erfahrungswert?


    Mfg Eike

  • Hallo

    Zu DDR-Zeit haben wir die Schrauben wieder verwendet-wenn Du die Möglichkeit hast neue mit der gleichen Güte zu bekommen würde ich es Dir raten-den neuen Anlasserkranz so weit erwärmen das er ohne Prügel seinen Platz auf der Schwungscheibe einnimmt-die Stellung ist egal- aufpassen auf die angeschliffene Verzahnung-der Motor bleibt meist immer in einer bestimmten Position stehen das heißt der Anlasser kämmt immer an einer bestimmten Position ein dadurch Verschleiß am Starterkranz

    Gruß Jochen

  • Hallo,


    die Schrauben (Schwungscheibe/Pleulschrauben u,s.w.) müssen bei wiederverwendung Riss geprüft werden gibt spezielle Rissprüfanlagen dafür.

    Meine Schwungscheibe hatte am Aussendurchmesser Wuchtbohrongen, da babe ich einen passenden Dorn eingesteckt, dann gegen den Rahmen angelegt.

    Schwungscheibe beim W50 sehr Schwer bei 6 VD ??