Hallo Liebe Freunde,
ich hatte ja schon in einem anderen Betrag geschrieben, dass ich die Bremsanlage überhole und inzwischen bei der Druckluftanlage angelangt bin.
In diesem Zusammenhang dachte ich, ich mache dafür mal in neues Thema auf, da der Kompressor ja nicht nur die Bremsen versorgt.
Folgendes, der Kompressor pumpt die Anlage nur bis ca. 5 Bar auf. Das hat zur Folge, das nicht abgeblasen wird und der Betriebsdruck von ca. 6 Bar auch nicht erreicht wird. Nun bin ja ja ein analytischer Mensch und habe mich in einem Versuch daran gemacht, den Fehler zu finden, leider und sprachloser Weise ohne Erfolg. Ich habe den Schlauch der am Abgangsrohr des Kompressors sitzt abgezogen und die komplette Anlage mit einem externen Kompressor aufgepumpt. Alles funktioniert wie es soll, bei ca. 6 bar wird abgeblasen, bei ca. 5,5 bar schließt das Ventil wieder. Aha, der Kompressor ist der Übeltäter, das Ding ausbauen nicht das reine Vergnügen. Also erst mal lieber zur Sicherheit den Kompressor an einen externen Tank angeschlossen, der ein Manometer und ein Sicherheitsventil hat. W50 angeworfen und siehe da, der Kompressor pumpt den externen Tank ohne Probleme auf 6 bar auf und schafft sogar 8 bar, dann kommt das Sicherheitsventil des externen Tankes, großes Staunen und Verwirrung. Vielleicht mit der Aktion davor das Abblasventil freigeblasen? Alles wieder zusammen gebaut, Motor an, das selbe Problem, es geht nur bis ca. 5 bar. Ein Entweichen der Luft ist nirgends zu verzeichnen. Man fragt sich, wie kann das sein? Es sind keine anderen Teile dazugekommen oder weggefallen und wohin geht die Luft, die der Kompressor ja liefert?
Jemand eine Idee, ich im Augenblick nicht?
Danke im Voraus Holger