IFA LKW W50 - Kompressors

  • Hallo Liebe Freunde,


    ich hatte ja schon in einem anderen Betrag geschrieben, dass ich die Bremsanlage überhole und inzwischen bei der Druckluftanlage angelangt bin.

    In diesem Zusammenhang dachte ich, ich mache dafür mal in neues Thema auf, da der Kompressor ja nicht nur die Bremsen versorgt.


    Folgendes, der Kompressor pumpt die Anlage nur bis ca. 5 Bar auf. Das hat zur Folge, das nicht abgeblasen wird und der Betriebsdruck von ca. 6 Bar auch nicht erreicht wird. Nun bin ja ja ein analytischer Mensch und habe mich in einem Versuch daran gemacht, den Fehler zu finden, leider und sprachloser Weise ohne Erfolg. Ich habe den Schlauch der am Abgangsrohr des Kompressors sitzt abgezogen und die komplette Anlage mit einem externen Kompressor aufgepumpt. Alles funktioniert wie es soll, bei ca. 6 bar wird abgeblasen, bei ca. 5,5 bar schließt das Ventil wieder. Aha, der Kompressor ist der Übeltäter, das Ding ausbauen nicht das reine Vergnügen. Also erst mal lieber zur Sicherheit den Kompressor an einen externen Tank angeschlossen, der ein Manometer und ein Sicherheitsventil hat. W50 angeworfen und siehe da, der Kompressor pumpt den externen Tank ohne Probleme auf 6 bar auf und schafft sogar 8 bar, dann kommt das Sicherheitsventil des externen Tankes, großes Staunen und Verwirrung. Vielleicht mit der Aktion davor das Abblasventil freigeblasen? Alles wieder zusammen gebaut, Motor an, das selbe Problem, es geht nur bis ca. 5 bar. Ein Entweichen der Luft ist nirgends zu verzeichnen. Man fragt sich, wie kann das sein? Es sind keine anderen Teile dazugekommen oder weggefallen und wohin geht die Luft, die der Kompressor ja liefert?

    Jemand eine Idee, ich im Augenblick nicht?


    Danke im Voraus Holger

  • Es gibt gibt eigentlich nur die Möglichkeit, das irgendwo Luft abbläst, oder der Durchfluss behindert ist. Dann kann der Kompressor Pumpen bis zum Exitus und der Abblasdruck wird nicht erreicht. Ist es ein eigengeschmierter, oder ein zentral geschmierter Kompressor?


    Kann bei einem zentralgeschmiert en Kompressor eventuel Luft durch den Ölrücklauf gedrückt werden, dann hört man das nicht.

  • Es ist ein eigengeschmierter Kompressor. Wenn da etwas abblasen würde, müsse ja der Messstöpsel wegfliegen. Während des Laufens kann man natürlich ein ungewolltes Abblasen nicht hören, ist zu laut. Aber so wie der Motor steht, ist nichts zu hören. Bei der Literleistung des Kompressors müsste es signifikant sein.

  • Abend,


    Nun hatte ein ähnliches Phänomen bei meinem L60. Der Stammt aus Ungarn und da bauen die die Dinger immer um. ( Normalen Druckregler vor den Anfällig Zweikreis-Druckregler. ). Hab einen Neuen Zweikreis-Druckregler bekommen und wollte es sozusagen wieder auf Original umbauen.


    Soweit so gut. Alles umgebaut. Und dann das Erwachen.. der Druck ging nur bis 5 bar und dann war Schluss. Kein Pfeifen nichts..


    Also Druckregler wieder raus und auseinander gebaut. Alles bestens, gut gefettete komplett neu drin.


    Wieder eingebaut und keine Besserung. Dachte schon hat mir die Ventile im Kompressor zerlegt.


    Also alte Anlage wieder rein und alles hat funktioniert.


    Bin da auch noch nicht ganz schlau geworden. Da es wie gesagt kein erkäntlichen Luftaustritt gab.


    Muss mich da noch mal Ran setzten. Aber bisher noch keinen Zeit gehabt. Er geht ja so auch..


    Gruß Lars

  • Der Fakt ist ja sehr interessant Lars. Ich denke, ich habe einen alten, originalen Druckregler eingebaut. Der W50 lief auf dem Leipziger Flugplatz als Feuerwehr und meine Vermutung ist, nach der Außerdienststellung ist dann nichts mehr gemacht worden. Ich habe heute mal die Keilriemenspannung gecheckt, war ziemlich lose, also nachgespannt. Laufen lassen werde ich ihn morgen. Vielleicht gab es ja Schlupf, auch wenn es das Phänomen nicht ganz erklären würde. Trotzdem werde ich dann ins Auge fassen, die Druckregler/ Frostschutzpumpe Kombination ausbauen und revidieren, stand einfach zu lange.


    Ich denke auch darüber nach, den Frostschutzbehälter mit Sprühöl zu befüllen und so mal das ganze System (außer Druckregler, sitzt ja davor) mal zu ölen. Was haltet Ihr davon?