Ach so, das war mir gar nicht so bewusst. Ich dachte, das Öl ist nur für den Eigenverbrauch. Dann muss man das ja nicht machen. Mal sehen was der Tag heute so bringt. Am Nachmittag weiß ich dann mehr.
Das ist richtig, das Öl sollte eigentlich zur Eigenschmierung des Kompressors dienen.
Leider habe ich bisher keinen Kompressor im W50 gesehen, der kein Öl ins System gedrückt hat. Aus diesem Grund ist es auch sinnlos einen Lufttrockner zu verbauen, der verölt zu schnell.
Das betrifft vor allen die zentralgeschmierten Variante. Hier wird ja das heiße Motorenöl des Motors ständig in den Kompressor gepumpt und das hält der nicht aus.
Ich kann ein Lied davon singen, ein großes Ärgernis für mich. Habe bereits den 7 Kompressor verbaut, immer mit dem gleichen Ergebnis. Nach einer Weile fangen sie an Öl zu fördern. Alle verbauten Kompressoren waren neu, sahen jedenfalls so aus und wurden so auch verkauft.
Ich werde jetzt einen eigengeschmierten Kompressor verbauen, ohne Verbindung zum Ölkreislauf des Motors, mal sehen, wie das funktioniert. Meine ESP ist ja auch schon zurück gebaut auf Eigenschmierung, da läuft jetzt nicht mehr das heiße Motorenöl durch.
Bei Achim haben wir den Kompressor auch rückgerüstet auf Eigenschmierung, läuft bisher super.