IFA LKW W50 - Klopfen und Räuchern 4VD Motor

  • Wir haben bei unserm w50 die einspritzpumpe eingestellt und eingebaut. Der Motor lief danach sehr gut und gerade einwandfrei. Leider ist kurz darauf auf dem ersten Zylinder die Kopfdichtung gekommen und .
    diese wurde jetzt Instandgesetzt . Nach dem Probestart ist immer noch ein klopfen wie Fehlzündungen vom Motor zu hören und nach wie vor leichtes blau räuchern zu sehen. Kann es sein das die Pumpe sich verstellt hat.wie auch immer. Schrauben sind alle fest . Besten dank für eure Antworten

  • Ja angefangen hat es damit das jemand den Motor voll mit öl gekippt hatte ca 6l über halb strich. Denke also ölabstreifringe sind auch durch.

    Aber die frage ist woher kann das klopfen kommen

  • Moin,


    Erst mal kurz zum Sortieren. Das klopfen hat nach der Überfüllung des Öles angefangen oder nach dem die Kopfdichtung gewechselt wurde?


    Ist die Kopfdichtung im Zusammenhang mit der Überfüllung kaputt gegangen?


    Seit wann qualmt er Blau?


    Wurde die Pumpe überholt oder warum wurde sie eingebaut bzw. ersetzt?


    Wurden die Düseneinsätze auch erneuert und eingestellt?


    Gruß Lars

  • Hallo danke für Antworten,

    Der Motor lief leider immer sehr unruhig, daher hab ich im Winter die Pumpe ausgebaut und zum einstellen bzw. Service gebracht,. Im Zusammenhang habe ich sämtliche Leitungen erneuert und auch neue abgedrückte Düsen verbaut. Die ersten startversuche waren tadellos wie man es möchte. Schnelles anspringen sanftes ruhiges laufen kraftvoller Durchzug mit kaum Rauchenentwicklung etc..

    Leider war ich danach ca . 2 Wochen nicht im Verein und da passierte das mit dem Öl. Als ich wieder hinkam qualmte er stark und hatte auch dieses klopfen. Nach Kontrolle meinerseits war ca 5-6 l Öl zu viel drauf und Wasser drückte am 1 Zylinder raus nach innen u aussen. Öl wurde von einer anderen Person nachgefüllt weil er meinte das halber Strich zu wenig ist.
    ps es handelt sich um ein Fahrzeug in einem Verein . Nun nach Instandsetzung ist das klopfen nachwievor.

  • Moin,

    Das mit dem Qualmen und klopfen hatte ich auch.

    Ursache war damals das Kaltstartventil.

    Das Teil war innen verdreckt bzw. verklebt.

    Dadurch hat es nicht komplett geschlossen, und ständig Diesel in den Ansaugkrümmer durchgelassen.

    Um zu testen, ob es dicht ist, zieht man einfach den Schlauch vom Kaltstartventil zur Glühwendel im Ansaug ab (vorher natürlich Motor starten).

    Nur so als Tipp, denn ich hab es damals nicht gefunden, und mir den Motor ruiniert und dann gewechselt.

    Grüße Micha