Geschenkideen für den Weihnachtsalptraum

  • Tja Maffi,


    abrisschrauben gibt es wirklich... Werden bei Opel Kadett zum Beispiel verwendet um das Lenksäulengehäuse zu befestigen. Oder bei VW - da wurden damit die Pedalhalterungsbefestigungen realisiert.
    Schöne Quälerei die los zu bekommen. War aber so 1993/94/95 ne häufige Sache. Da wurden massig Kadett geklaut und jedesmal war der Austausch des "Korbes" um die Lenksäule erforderlich weil bem Lenkradsperre knacken war das dann verzogen.


    Nur einreissen könnte man mit diesen Schrauben nix.. oder doch - Kartenhäuser und Streichholzburgen.


    Allen noch nen schönen 1. Advent.

  • ich weiß upsi,


    aber die schrauben hiessen dann abreissschrauben...hab ich am t4 schon lösen dürfen...geht super,miniflex genommen,nen schlitz in den raus guckenden rest rein gemacht und mit'm ordentlichen schraubendreher gelöst...zur not geht auch,'ne mutter oder schraube dran braten und mit'm vernünftigen ringschlüssel rausdrehen ;)nichts ist unmöglich...


    ich fand die idee einfach witzig mit der abrisschraube ;)mal sehen,was dir der weihnachtsmann so unter'n baum legt ;)


    viele grüße


    maffi

  • Mit den Bezeichnungen ist das immer sone Sache,gemeint ist wohl das gleiche :D


    Wie mit Lecksucher,und die anderen verkaufens als Leckfinder ?(.(mein Tip dazu Pump-oder Sprühflasche nehmen und Spülilauge rein)Ist billiger und gefunden wird immer was ?( ;)