IFA LKW W50 - Position Fahrgestellnummer

  • Zitat

    Original von maffi
    es steht eindeutig in den alten ddr-kraftfahrzeugbriefen immer drin:
    punkt 9: a) Ort der Anbringung der Fahrgestellnummer [a) rechter Rahmenträger vorn...
    warum sollte das mal anders gewesen sein bzw. nicht so sein?
    viele grüße
    maffi


    maffi, hast du noch einen alten kfz-brief von einem L60 in dem 1500kg ungebremste anhängelast eigetragen sind? vg, steffen

  • mahlzeit soko,


    hmm,also alte l60 briefe hab ich nicht,nur vom w50...aber ich kann in die anderen l60 briefe reinschauen,was da drin steht...


    du willst doch nicht etwa einen hl10 an deinen l60 anhängen 8o ;)


    viele grüße


    maffi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maffi ()

  • Zitat

    Original von maffi
    mahlzeit soko,
    hmm,also alte l60 briefe hab ich nicht,nur vom w50...aber ich kann in die anderen l60 briefe reinschauen,was da drin steht...
    du willst doch nicht etwa einen hl10 an deinen l60 anhängen 8o ;)
    viele grüße
    maffi


    ich denke eher an einen HL900

  • ok soko,


    der tsa oder sta anhänger hat ja auch 900kg ungebremst...da sollten dann schon mehr wie 750kg ungebremste anhängelast in deinen papieren stehen...


    schick mir bitte eine emailadresse,dann maile ich dir was...


    viele grüße


    maffi

  • Ne aber echt ...hab die bei 3 Rahmen ( die erste bei meinen eigenen aufbau aber bei zwei anderen Rahmen auch ... da hab ich aber ne weile gesucht) schon hinten links gesehen.. Klingt dumm ist aber so... .. und ich habs erst selber nicht so glauben wollen... kann ja sein das die in der ddr zeit irgendwo mal aufgearbeitet wurden und zur besseren erkennung intern ne zweite Numer gestanst Haben... wer weis ..???


    mfg Lutze