Beleuchtung original

  • Hallo,


    weiß jemand, was für ein Rückfahrscheinwerfer original links hinten in die vorbereitete Ausarbeitung am Lampenträger gehört. Ich kann mich da an nichts erinnern, alle hatten irgendeinen dran. Es müßte ja ein runder Rückfahrscheinwerfer sein. Hat jemand Bilder oder vielleicht einen liegen?


    Gruß Dr. Net

  • Zitat

    Original von Dr_NET
    Hallo,


    weiß jemand, was für ein Rückfahrscheinwerfer original links hinten in die vorbereitete Ausarbeitung am Lampenträger gehört. Ich kann mich da an nichts erinnern, alle hatten irgendeinen dran. Es müßte ja ein runder Rückfahrscheinwerfer sein. Hat jemand Bilder oder vielleicht einen liegen?


    Gruß Dr. Net


    Ich kenne nur die original eckigen mit 21 Watt?

  • mahlzeit leutz,


    also ich kenne das nur so,daß dort an der stelle eine runde nebelschlußleuchte gewesen ist...so'n richtiges ding aus blech mit viel rand um das rote glas...ist eine seltene lampe inzwischen geworden...


    du könntest mal uri1 hier aus'm forum fragen,ob er noch ein bild von dem ehemaligen werkstattkoffer-w50 hat,da war glaub ich so'ne lampe dran...



    viele grüße


    maffi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von maffi ()

  • Hey Dr. Net !
    Ich werde mal zwei Bilder einstellen. Es sind zwar keine Nahaufnahmen, aber vielleicht kann man`s ja trotzdem erkennen. Manchmal gibts die Lampen bei OmoMa oder in der Bucht. Habe sie aber auch schon auf Teilemärkten gesehen.
    Gruss Christian

    Dateien

    • 100_2551.jpg

      (987,14 kB, 300 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 100_2627.jpg

      (923,76 kB, 278 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • genau diese lampe meinte ich...aber auf das fahrzeug bin ich nicht gekommen,daß er auch eine solche dran hat...hab davon letztes jahr in seehausen so einige fotos gemacht gehabt :]


    viele grüße


    maffi

  • Ja danke, Leute,


    für eure sachdienlichen Hinweise. Solche Lampen habe ich zu Hauf liegen, allerdings im S4000-Regal. Nun frage ich mich aber, warum der Kontakt für den Rückwärtsgang seit dem 1. Getriebe 1965 dran ist und auch der Kabelbaum die Leitungen drin hat, wenn da nie ein Rückfahrscheinwerfer dran war.
    Die Nebelschlußleuchte ist erst Ende der 70iger Jahre aufgekommen. Meines Wissens war sie aber zu DDR-Zeiten keine Pflicht.


    Gruß Dr. Net