IFA LKW L60 mit Werkstattkoffer

  • Also ich würde die Maße mal so interpretieren:
    20mm außen, 14mm innen und 14mm hoch, macht eine Wandstärke von 3mm, kommt das hin? bei L60 dann 2,95mm.
    Am Donnerstag wirds bestimmt eng, wann bist Freitag in der Halle? Dann plan ich den Tag danach.


    Achso, funktioniert die Lagerbronze überhaupt? optional hätte ich noch legierte Stähle oder Alu im Angebot. Die genauen Bezeichnungen bzw. Eigenschaften der Werkstoffe kann ich aber erst am Montag bekommen /erfragen.
    Das Zeug ist irgendwie selbstschmierend. Das ist das gleiche Material, welchen an der W50 Vorderachse an den Achschenkelzapfen verbaut ist.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von FamilieJacobs ()

  • Hi Christian, das könnte hinkommen mit den Maßen. Na messen wir mal nach. Die entscheidene Frage wird die Temperatur sein, die das Material machimal abkönnen muss. Kennt eigenlich jemand die Abgastemperatur oder gehen wir davon aus, das der Abgaskrümmer rot wird und damit 800 Grad hat? Am Freitag wollen wir um 18 Uhr wegfahren. Bisdahin geht was, müßtest mir nur vorher bescheid geben, damit ich meinen Tag planen kann. A

  • André,
    Fotos kann ich erst einstellen, wenn der Deal perfekt ist und das Teil bei mir steht (ist beschriftet).
    sind heute auf dem Geländer ein bisschen rumgekurvt und wurden auch glieich vom Erstbesten angehalten und nach der Verfügbarkeit des L 60 gefragt etwa so: Habt ihr was mit dem l 60 zu tun, ist der zu verkaufen? Ant.: ja, wir checken ihn gerade und kaufen ihn dann. Er: muß mal gliech zur Geschäftsleitung und fragen ...
    Also werd ich keine schlafenden Hunde wecken solange ich das Teil nicht habe.
    Die ersten Fotos sind jedenfalls gemacht und darauf kannst Du dich noch freuen.
    Gruß
    Hanno

  • Da ist aber einer neugierig :P :P :P
    André, ich ruf dich Donnerstag Abend mal an. Dann kann ichs besser abschätzen.

  • hmm,


    also was die motorklappe betrifft,ich hab die an dem l60 hier schön warm gemacht,etwas rostlöser drauf beim abkühlen und ein wenig dengeln mit nem kleinen hammer...geht wieder super...das liegt meistens an dem nicht benutzen oder kaputten ausrückzylindern und schon rostet das ding an...die klappe bleibt immer offen stehen,da der ausrückzylinder diese position vorgibt...also ich werd' da nix dran ausbuchsen oder dergleichen...jetzt geht er und wenn man ihn ab und an benutzt,wird das wohl so bleiben ;)


    viele grüße


    maffi