Scheinwerferwechsel

  • Beitrag gelöscht wegen Austritt aus dem Forum

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von imodra () aus folgendem Grund: Edit

  • moins,


    also die nma,welche du da hast,die ist russisch und wird ganz anders befestigt auf den Scheinwerfern von Ural,GAZ,Zil,UAZ usw. dafür sind diese kleinen Nasen da mit der Bohrung dran,weil russische Scheinwerfer nicht nur eingeklippst werden,sondern mit den Scheinwerfereinsätzen angeschraubt...


    der Innendurchmesser der Scheinwerferringe für die NMA74 beträgt 180mm und normale Ringe haben nur 170mm...bei letzteren paßt die NMA nicht durch...


    viele Grüße


    maffi

  • ohh Thomas,


    danke für die Info :D dann werd' ich nachher nachschauen,was passiert,wenn ich die Schrauben löse...vielleicht ist's ja doch universell einsetzbar...dann können die Fischis nicht so wie letztes Jahr in Robitos Scheinwerfereinsatz schwimmen ;)

  • Beitrag gelöscht wegen Austritt aus dem Forum

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von imodra ()

  • Die Scheinwerfereinsätze sind die selben, ob Wasserdicht oder nicht. Es ist nur zusätzlich ein Halteblech verbaut, wo man die abdichtende Anschlussleiste festschraubt. Das Blech ist einfach nur mit zwischengeklemmt.


    einstein :P

  • Zitat

    Original von Phönix
    Na dann können wir das ja auch umfriemeln :)
    Dann haben wir auch wasserdichte H4.
    Danke trotzdem Maffi für dein Angebot, brauchen sie nun nicht mehr.


    hallo,


    wasserdicht?


    klar, raus kommt keines!


    es ist wohl eher spritzwassergeschützt,deshalb auch die makierung der waatanlage unterhalb der lampentöpfe.


    bis dann