wechsel von dneproshina auf otico

  • die reifen sind von reifentiefpreis.de


    360,- stück inkl versand.
    hab also ca 1800,- für alle 5 bezahlt.


    es sind echte radialreifen. militär michelin-karkassen. die wulst allein ist 10cm stark. größer sind sie auch.


    sie waren innerhalb von 2tagen da.


    ach ja,


    165er tragindex.


    5100kg bei 80km/h und 4 bar.

  • So sehen meine Oticos aus. Waren aber bei Conow etwas günstiger...

  • Hey,
    habe mir neulich auch die Otticos gegönnt. Vom Fahrverhalten und auch der Optik bin ich total begeistert.
    ABER: Gestern nach insges. 3000 km Laufleistung ists passiert. Auf der Autobahn hat sich hinten rechts die Lauffläche gelöst! Gottseidank nix größeres passiert und auch gleich in nen Parkplatz reingerollt.
    Jetzt ist mein -noch junges- Vertrauen in.Runderneuerte natürlich hart erschüttert worden :-(

  • Hey Moe,
    das ist nicht gut. Das gleiche Problem hatte ich auch, wende dich mal direkt an Conow, Hr. Buschatz. der hilft dir.
    Oder schreib mir mal ne PN.


    Grüße

  • Hallo zusammen,


    ich habe auch die Otico- Reifen, gekauft bei Conow. Die sind noch ziemlich neu. Im Urlaub vor 14 Tagen bin ich mit denen so ca. 800 km gefahren und habe festgestellt, dass das ganze Fahrerhaus (der Rest sicher auch) zwischen 40...45 kmh enorm hüpft. So gefühlte 5cm. Ober und unterhalb der Geschwindigkeit ist alles schick, vom normalen Vibrieren mal abgesehen. "Schwimmen" tut er ja immer etwas.


    Kennt jemand dieses Phänomen? Liegt es evtl. an einer Unwucht? Ich habe 4 bar auf den Reifen drauf und will testweise mal de Luftdruck verringern. Mal sehen, ob es was bringt.


    Was meint ihr dazu?


    VG. - Rainer.

  • nabend Rainer,


    wenn der Reifen eine Unwucht hat, dann schlägt es seitlich und du merkst es in der Lenkung...das Hüpfen macht er, wenn der Reifen einen Höhenschlag hat oder einen Standplatten...letzterer sollte aber nach einigen Kilometern fahrens verschwunden sein...der Höhenschlag kommt beim Runderneuern schon mal vor, sollte es aber nicht...das ist genau wie bei der Unwucht eines Rades, man merkt es nicht bei jeder Geschwindigkeit...wenn du ne Reifenbude für LKW in der Nähe hast, laß dir mal die beiden vorderen Räder auf die Wuchtmaschine hauen und dann kannst du sehen welcher einen Höhenschlag hat...


    ruf bei Conow an und frag nach, wie du dich verhalten sollst, denn es besteht ja Garantie drauf, wenn du die Reifen nicht schon ewig irgendwo zu stehen gehabt hast...


    viele Grüße


    maffi