IFA LKW W50 - Felgen und Reifen Größe ändern!

  • Hallo Hanno, richtet sich das Anzugsmoment der Radmuttern nicht nach dem Bolzendurchmesser und der Gewindesteigung und dem Material des Bolzens?
    N Kumpel zieht die Radbolzen in der LKW Bude immer mit 600Nm an...


    Gruß Christian

  • Hi Christian,
    hab dann mal bei MAN angerufen, die waren wie Du auch für 600 Nm, mein Reifendienst meinte auf LKW machen sie so 670 Nm und für´n L60 wären 600 schon gut.
    Aber ich soll öfter mal den festen Sitz überprüfen, da bei Alu´s sich die Limesringe gerne einarbeiten wenn das Moment nicht ausreicht.
    Viele Grüße
    Hanno


    Bin heute schon mal aus der Halle gefahren, geht gut.
    Bilder folgen demnächst.

  • Mir erscheinen 600 Nm bei Alu´s ja auch ganz schön viel.
    Hab ersteinmal 400 angesetzt, zum ersten Rausrollen und setzen lassen.
    Vielleicht hat schon jemand Erfahrungen dazu und gibt diese auch weiter.

  • Hallo Hanno,
    bin der Meinung dass 600 Nm zu viel sind!
    Ich gehe mal davon aus, dass deine Felgen auch mit Konusring zentriert werden!? Wir hatten beim Mercedes SK die Radmuttern auch immer mit 600 Nm angezogen. Allerdings waren das auch Radmuttern mit Bund und ohne Konusring.
    Ich denke, mit 400 Nm hast du sie erst einmal genügend angezogen. Informiere dich lieber erst noch mal genau, wäre ja schade um die schönen Felgen!!!


    Gruß, Maik

  • Klar,
    die Felgen sind für Limesringe gesenkt. Zentrierung über die Ringe, da keine Mittenzentrierung vorhanden. Zusammenbaumuttern und Distanzhülsen wären hier auch nicht zulässig.
    Im Forum sollen diese Felgen ja schon gefahren werden.
    Also her mit den Info´s.

  • Hallo Steffen,
    hab bisher nix gefunden.
    Weshalb Alu´s? Mich haben halt die Notlaufringe gereitzt und nach einigem Suchen habe ich erfahren, daß dies auf Stahlfelgen wohl angeblich nicht gehen soll.
    Zum Werkzeug kann ich Dir sagen, daß ich das Zeug auch nur wegen meines Job´s habe. Privat hätte ich sowas auch nicht.
    Viele Grüße
    Hanno