irgendwas ist immer...

  • Vom mir auch gute Besserung!!


    Von mir auch!

    Habe gestern in Leipzig 2 W50 mir Anhänger gesehen in einem super Zustand, denke die sind auch zum Treffen unterwegs gewesen. Leider konnte ich nicht fotographieren, da ich selber auch noch gefahren bin.
    Das geht immer,einfach auf Standbye halten das Gerät :D
    Das interessante war der 2. W50, ein TLF mit Balonern und einem Anhänger, welcher wohl aus einem hinteren Teil von einem TLF incl. Koffer gebaut wurde - da bekommt man gute Laune und das nicht nur, weil gerade mal die Sonne schien :-w50-:


    Lies mal den LU-Tread von diesem Jahr da ist das Ding drinne,schöner Umbau. :)

  • Danke für die Wünsche,


    ja der Umbau ist absulute Spitze. Beim genaueren betrachten wird dem Betrachter auffallen das es sich dabei um einen LF Aufbau handelt der auf einem TLF-Hinterteil montiert wurde oder aber ein LF-Hinterteil wurde fahrgestellmäßig auf Allrad getrimmt.

  • SChön, dass der wieder fährt, dem hatte es ja in Lu die Kopfdichtung verhagelt oder so.
    Wenn Fahrzeug und Anhäger gleiche Aufbauten haben, find ich das immer schick.


    Bei mir waren es die Blickgeber, die mich madig gemacht haben, aber die nächste Freude kommt bestimmt.


    Bernd

  • Moin,


    so, eigentlich wollte ich mit dem Dicken zum Baumarkt. Aber; nöö, die Batterien sind zu schwach. Also laden. Nach 2 Tagen der nächste Versuch. Das Kaltstartmagnetventil machte nicht ,Klick' aber der Motor sprang trotzdem an. Feine Sache. Also Luft pumpen und los gehts... Aber nicht die Rechnung mit der nassen Wiese gemacht. Nun stehe ich mittendrinn und nüscht geht mehr, weder vor noch zurück. Werde morgen mal meinen Mahi mit Seilwinde davor spannen, mal sehen, ob das geht.
    Das Schei... magnetventil werd ich wechseln. Hab es trotz verstellen nicht zum .klicken' bekommen.


    Frohe Weihnachten allen wünscht
    Steffen