Kopfdichtung durch, JUHU! Kolben haben Risse, was nun???

  • Ja das Problem war bei mir auch so und irgendwann beruhigt sich die Sache, bei mir kam noch hinzu, das beim Deckel das Messing verschlissen war und er andauernd die rostige Brühe raus brachte, natürlich immer cool, wenn alles frisch geputzt ist... X(

  • Hi hi, das kenn ich auch.
    Bei mir war übrigens auch so, dass die Tempanzeige immer fast am bleuen Bereich stand. habe jetzt was modernes eingebaut, auch neuen Geber. Passt nun alles wunderbar. Wassertemperatur ist immer im Sollbereich. Also was ich damit sagen will, die DDr Tempanzeigen kannst du vergessen...
    Grüße

  • Hi Christian, nicht so Vorlaut in deinem Alter... :D :D :D Du bist viel zu Jung und mit der Technik nicht groß geworden, dadurch kannst du die DDR Anzeigen nicht richtig deuten. hihihi


    Das muss man einfach erlernen/erfühlen, das ist wie mit einer Frau. Die sagt dir doch auch nicht, wenn sie Betriebstemperatur hat Oder??? :D :D :D :D


    Dann man weiterhin keine zu kalte oder überhitze Fahrt.


    abgegrüsst


    R ;) nny :-)

  • Hi hi, das kenn ich auch.
    Bei mir war übrigens auch so, dass die Tempanzeige immer fast am bleuen Bereich stand. habe jetzt was modernes eingebaut, auch neuen Geber. Passt nun alles wunderbar. Wassertemperatur ist immer im Sollbereich. Also was ich damit sagen will, die DDr Tempanzeigen kannst du vergessen...
    Grüße


    das liegt meist nur an verkehrten Temperaturgebern zu den Instrumenten und den etwas "großzügigen" Fertigungstoleranzen der beiden Dinge ;)
    dazu gab's bei Wartburgpeter nen schönen ausführlichen Bericht...


    viele Grüße


    maffi