mein W50 hoppelt wie der osterhase, was hat er bloß?

  • Hi ihr Hasen,


    war heute auch mal wieder unterwegs zwar nur 55 km aber immer hin... :P


    Das hoppeln war auch bei mir nach kurzer Zeit wieder (fast) weg, (habe immer ein kleines hoppeln auf Grund der Räder) habe aber auch immer wieder mal so ein erhöhtes hoppeln zwischen durch.


    Da ich eh nicht mehr die besten Reifen habe, besser gesagt die Reifen sind ausgewaschen und platt für meine Begriffe, glaube ich bei einer bestimmten Stellung der Räder schauckeln sie sich auf.


    ist beim nächsten lenken bzw. Kurve wieder weg.


    abgegrüsst


    R :) nny :-)

  • Ahhhhh,


    danke für den Tipp peking, das muß ich dann gleich mal ausprobieren...


    wo meinst du sitzt der Puschel am besten? Denke am Protzehacken oder?


    schönes Osterfest und viel Spaß mit den Kinder und Enkelkindern


    abgegrüsst


    R :) nny :-)

  • grüße, standplatten wäre zu schön gewesen :( ich hab schon räder getauscht von niederdruck auf radialreifen ,plattfedern geschmiert,federbolzen + büchsen erneuert und Stoßdämpfer getauscht, allerdings hab welche von ein anderen lkw verbaut ?(
    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

  • Moin, ohne jetzt genau zu wissen, was du mit hoppeln meinst, könnte es auch an einer Unwucht in der Kardanwelle zur VA liegen? Da sind so Plättchen drauf als Wuchtgewichte, vielleicht fehlen die bei dir. Wer bei dir in der Nähe aber Wellen wuchtet und ob sowas überhaupt noch gemacht wird, keine Ahnung. Das einfachste wäre, Welle raus und fahren. Dann weißt du, ob's daran liegt. Viel Erfolg!
    Gruß Norbert

  • grüße, standplatten wäre zu schön gewesen :( ich hab schon räder getauscht von niederdruck auf radialreifen ,plattfedern geschmiert,federbolzen + büchsen erneuert und Stoßdämpfer getauscht, allerdings hab welche von ein anderen lkw verbaut ?(
    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    Hallo
    hast du an der Vorderachse die Kompletträder,also mit Felge getauscht oder nur die Bereifung.
    Grüße