Lenkrad mit ?

  • Moin,


    ich hab vor kurzem meinen Dicken in die neue Garage gefahren und mußte schmerzlich feststellen das daß Lenkrad spröde geworden ist und einige Rißstellen sowie Aufspleißungen hat. Muß ich es wechseln oder reicht ein Überzug, z.B. aus Leder?
    Am Freitag muß/will ich zum TÜV. Ob er was dagegen hat?



    Grüße Steffen

  • Ich empfehle dir, in ein neues Lenkrad zu investieren, zumal die vom WFummel nur um die 70,- Eus kosten. Das mit dem Überzug ist nur eine Notlösung und nichts von Dauer.
    Das alte Plastik zerbröselt trotzdem weiter und du hast irgend wann nur noch den Eisenring und Pulver in deinem Lederbezug.
    Wenn schon Murks sein soll, dann umwickele das Lenkrad mit gutem Isolierband.


    Das ist nur meine Meinung zu dem Thema.

  • Ich empfehle dir, in ein neues Lenkrad zu investieren, zumal die vom WFummel nur um die 70,- Eus kosten. Das mit dem Überzug ist nur eine Notlösung und nichts von Dauer.
    Das alte Plastik zerbröselt trotzdem weiter und du hast irgend wann nur noch den Eisenring und Pulver in deinem Lederbezug.
    Wenn schon Murks sein soll, dann umwickele das Lenkrad mit gutem Isolierband.


    Das ist nur meine Meinung zu dem Thema.


    Moin,


    dem kann ich mich nur anschliessen...alles andere sind halbe Sachen...du könntest das neue Lenkrad natürlich verschönern und griffiger machen lassen mit so'nem Lederbezug ;) :D


    viele Grüße


    maffi

  • Mal ne andere Frage, habe schonmal ein PKW Lenkrad beim Sattler beziehen lassen. War mal bei ebay drin für 140€. habe den mal angeschrieben wegen dem W50 Lenkrad. Den gibt es aber nicht mehr...
    Das PKW Lenkrad ist tip top, habe es dicken machen lassen und gelochtes Leder etc. Das müsste doch mit dem W50 Lenkrad auch gehen? Unser Sattler hier vor Ort will aber mindestens 400€ haben, je nach Aufwand...
    Kennst nicht jemand einen Sattler der das günstiger macht? Das wär doch auch ne Alternative... Und schooner als das Plastekram...

  • Hab das Bild nicht mehr gefunden...gibt eben neu :)
    Also ich dreh da schon wieder fast 5 Jahre dran rum,keine Verschleißerscheinungen.
    Die Sonne/UV-Strahlung hat keine Chance mehr und der Zustand verschlechtert sich demzufolge auch nicht mehr.


    Und wenn die ersten Splitter aus dem Lenkrad kommen ist sicherlich noch was zu machen.Wie bei Meinem Lenkrad.
    Wenn es hin ist,ist es hin da hilft ein beziehen mit was auch immer auch nicht mehr.

  • So Freunde,


    heute früh beim TÜV- er gewesen- alles i.O.
    Das Lenkrad hat meine Frau mit Material aus ihrer indianischen Bastelbox verschönert. Bestandteile: sämisch gegerbtes Hirschleder, genäht mit gewachster Kunstsehne.
    Herrlich weich und griffig, es verdreht sich nicht und gibt auch nicht nach.
    Bild:

  • www.sattler-arbeiten.de


    Habe dort mal angefragt. Kostenpunkt zwischen 200 und 250 EUR.
    je nachdem ob man
    Ein/zweifarbig mit ein/zwei Lederarten
    Aufdoppeln also etwas dicker machen oder nicht
    Ob die die Speichen und die Mittelabdeckung bearbeitet werden sollen.


    Werde mein Lenkrad auch machen lassen... mein Weihnachtsgeschenk... :tongue: