Frage zur Vorglühanlage

  • Servus,


    ich habe mal 2 Fragen zur Vorglühanlage.


    Bild 1


    Gehört die Wendel dazu. ich glaube ja das ist der Verbrauchswiedwerstand für die Beleuchtung für die Instrumenten.
    War bei mir nicht verbaut.


    Habt ihr ein Bild vom Schalter Instrumentenbeleuchtung. Schaltplan Nr. 16 und 14.


    Konnte man da die Helligkeit einstellen??


    Bild 2


    Was klar ist Nr 40 Glühüberwacher und 43 Startelement, aber die beiden Bauteile im Bild dazwischen sind wahrscheinlich 41 Glühkerzenwiderstand und 42 Magnetventil. Magnetventil ist auch klar aber, der Glühkerzenwiderstand wie sieht der aus, hat jemand ein Bild für mich.


    Danke euch

  • Moin Sascha,


    zu 1. der Wendelwiderstand gehört bei der 24V Anlage in Reihe mit in die Leitung zum Magnetventil...von dort aus geht das Kabel ja weiter zum Kaltstartgerät, was im Ansaugkrümmer sitzt...die Kennzeichnung für den Wendelwiderstand sollte "H" lauten...


    der Schalter für die Abdunklung der Instrumentenbeleuchtung sah so aus, hatte allerdings einen Widerstand an den Schraubanschlüssen noch dran...Helligkeit also entweder nur hell oder etwas dunkler, nicht sufenlos regelbar...



    zu 2. ich denke, du liegst da vollkommen richtig mit deiner Erkenntnis...
    den Vorwiderstand für die Glühanlage hast du in Bild 1 schon abgebildet ;)


    viele Grüße


    maffi

  • zu dem Vorwiderstand möchte ich auch meinen Senf dazugeben... :)


    :D :D :D :D




    Ich hatte mal einen schönen Kabelbrand wegen dem Teil...der hat schöne Nieten unten, welche in Pappe gefasst sind...das ist die ganze Isolierung...leider


    und bei mir war so eine Niete mal etwas Schadhaft und hat dann schönes Feuerwerk im Startvorgang gegeben...mit Abbrand und Totalzerstörung des Zündschalters, Anlassschalters und Glühüberwachers...


    Nach dem Feuerwerk im Führerhaus mußte ich erstmal ne Zigarette und nen Tee trinken...man hatte das Gefunkt und gezischt...


    gruß