Was hast Du heute an Deinem IFA geschraubt?

  • Aber das IFA Dingens musste schon noch schwarz machen, nur der Schriftzug ist ALU Farben. Oder bin ich total geblendet?
    Schönen Unterstand hast du da. Sind das da oben Stahlträger oder Holzbalken? Ist ja schon ne ordentliche Spannweite.


    So wat baue ich mir auch noch. Nur Träger in der Länge - für einen angemessenen Preis - zu bekommen ist sooo schwer.

  • Heut wie gesagt mal die "neuen"wieder originalen Sitze umgebaut.
    Die alten fanden gleich als Kinderspielzeug verwendung ;) Noch luftpumpen und Bremse anbauen,dann kanns losgehen...
    Den übrigen dritten bring ich wenn gewünscht nach Tangerhütte mit.

  • Ich hab heute den alten tropfenden Tank ausgebaut. Leider ist der Platz zum rausziehen etwas zu knapp bemessen. Normalerweise ist Gewalt keine Lösung, man nimmt einfach einen größeren Hammer! Mit Biegen, Zerren und Verkanten hats dann geklappt. Den neueren Tank (den ich neulich vom Herrn Xuan Bang gekauft habe) hab ich dann wesentlich einfacher reingekriegt, obwohl er genauso groß ist. Vielleicht hat er mich fluchen gehört und hat Angst gekriegt... :evil:
    Festgemacht wird er in den nächsten Tagen, ich will die Gewinde der Spannbänder einmal nachschneiden und neue Muttern verwenden.Einen neuen Rücklaufschlauch brauch ich auch noch. Und ich muss mal überlegen, wie ich ein Loch für den Tankgeber in den neuen Tank kriege. Dazu muss der Tank wohl nochmal mindestens halb raus...

  • Aber das IFA Dingens musste schon noch schwarz machen, nur der Schriftzug ist ALU Farben. Oder bin ich total geblendet?
    Schönen Unterstand hast du da. Sind das da oben Stahlträger oder Holzbalken? Ist ja schon ne ordentliche Spannweite.


    So wat baue ich mir auch noch. Nur Träger in der Länge - für einen angemessenen Preis - zu bekommen ist sooo schwer.


    also das ist so.,,du bist geblendet" das ifa zeichen ist wie es sein muss.das silberne kommt vom blitzlicht.
    der carport ist 3,40 m hoch ,7,50 m lang und 12m breit inclusive überseecontainer drunter(werkstatt und lager).
    es sind 180 er stahlträger aus warmfestem stahl.sowieso sch... teuer.habe ich locker für ne saubere grillparty mit acht leuten bekommen :D :D :D :D
    aufbau war dann aber nur mit kran möglich.nächstes jahr die seiten noch zu und schon stehen beide im trockenen.

  • Es gibt genaue Vorschriften welche Flächen mit wie viel Dachfläche bedeckt werden darf, wobei es da wieder ein paar Tricks gibt. Weil z.B. ein begrüntes Dach nicht gezählt wird usw.


    Ich Frage mal unseren Architekten Morgen und schreibe dir dann... =)


    Abgegrüsst


    Ronny :-)

  • Wir haben ja auch noch ein paar m2 und den Plan mit Containern eine weitere Halle zu bauen.
    Mein Statiker hat da schon für die Berechnung ein Buch besorgt.
    Die Statik ist nicht so einfach zu rechnen!
    Suche noch eine günstige Quelle für 40ft Container.