IFA LKW L60 - importieren

  • Ich habe gerade noch einmal bei meinem L60 nachgemessen:


    Höhe Fahrerhaus: 2,85 m, Länge des Rahmens (inklusive Stoßbügel) 6,6 m


    Es handelt sich - laut Typenschild - um eine ehemalige Allrad-Pritsche mit Niederdruckbereifung (montiert sind 18/70 R 20 von Otico), die aber irgendwann einen Blech-LAK bekommen hat (Länge damit 7,6 m inklusive Treppe und Ersatzradhalter hinten bei 3,4 m Höhe)


    Grüße, Christoph

  • moin,


    das Prospekt vom Steppenwolf ist mit kurzem Radstand ;)
    Habe grad in KFZ-Papieren gesucht, da ist z.Bsp. der ACN, heißt langer Radstand, Reserveradhalter hinter dem Fahrerhaus + LAK Koffer, Ballonbereift, mit einer Gesamtlänge von 7m angegeben. Höhe auf Grund des Koffers 3,40m.


    viele Grüße


    maffi

  • Na klingt ja spannend, gar abenteuerlich. Ich bin mir nicht sicher, ob man eben mal nen L60 nach so vielen Jahren Standzeit zum Laufen bringt, um in auf eigener Achse zu überführen. Da wird vieles bröselig, kaputt sein. Halt uns mal auf dem Laufenden :)
    Hast du dich mal informiert, was ein Tiefladertransport über diese Strecke kostet? Sind noch Koffer dazu? Imposant sieht es natürlich aus, wenn so ein Gespann unterwegs ist und 4m Gesamthöhe sind schnell erreicht.
    Viel Glück!

  • Mit Koffer wirds kompliziert(hoch).
    Der ist aber auch schon min. bei 4,20m.In F darfst das ja da sind auch 4,50m nicht das Problem.An der Grenze ist dann aber Schluss mit Lustig
    Sonst bekommt man alle drei mit einmal mit(ohne Aufbau)
    Kosten würd ich mal sagen so zwischen 2 und 3 ...tsd.

  • Hallo,


    ist ja eine spannende Sache die Du da vor hast.


    Solltest Du doch evtl. vor haben die L60 oder ggf. einen als Teileträger zu verwenden(wenn es auch schade wäre) und Du Hilfe brauchst, melde dich einfach.


    Bin zur Zeit selber in Südfrankreich unterwegs und könnte mir vorstellen Dir auch zu einem späteren Zeitpunkt unter die Arme zu greifen, da ich selber mir einige Ersatzteile zulegen möchte.


    VG, Mike