IFA LKW W50 - Länge der flexiblen Dieselleitungen

  • moin,


    du kannst auch die Vercrimpungen der alten Schläuche aufmachen, die Ringösen und Verschraubungen nehmen und Meterware von normalem Gewebeschlauch für Diesel und Benzin einsetzen...8mm Innendurchmesser vom Schlauch war das meiner Meinung nach, dann Schlauchschellen dran, fertig...


    viele Grüße


    maffi

  • Maffi, das ist die bäuerliche Pannenhilfslösung. Zuverlässige Verbindungen stellen nur neue Schläuche mit gepreßten Armaturen her. Die kosten ja auch nicht die Welt.



    Gesendet von meinem Funkfernsprecher

  • Hallo
    Dein Luftproblem kann auch von den starren Leitungen die auf dem Rahmen geschraubt sind kommen. Ich habe erst Vorlaufleitung durch Schlauch ersetzt, dann Rücklaufleitung. Es war die Vorlaufleitung. Brücke mal die Leitung vom Tank bis zur Förderpumpe.Was gerne auch noch Luftkandidaten sind ist der Plastikbecher an der Förderpumpe (Haarriss) oder die Gummidichtung für den Becher!

  • Hallo mein Diktator !



    Bei dem Polyamidschlauch und TECALANSchlauch benötigst Du Stützhülsen die in den Schlauch geschoben werden und dann Anschlüsse mit Schneidringverschraubung, ich wechsel die Silberschläuche im regelmäsigen Abstand (8-10 Jahre) und hatte noch nie Probleme damit. Wenn Du die Presshülse auftrenst kann der Schlauchfritze die Anschlüsse wiederverwenden, die Anschlüsse machen den Preis.
    Sind im übrigen gut von Nordhausen angekommen.



    Viele Grüße an den Diktator


    Torsten


  • Ich danke Dir mein lieber Springerkollege (Du warst derjenige, der mich zum W50 gebracht hat) und fand es ganz toll Dich und Deine FAMILIE kennen zu lernen. :D