IFA LKW W50 - Ablastung auf 7,49t Versicherung

  • Schönen guten Abend ich will mein w50 TLF auch bald anmelden was ist besser H kennzeichen oder 07 kennzeichen?


    Bei sowas bin ich auch gerade dran. Ich geh auf "Rote-07´er"



    Möglichkeit 1 – Zulassung mit roten Oldtimerkennzeichen

    Ø Erneute Bestätigung des Originaldokuments zur Begutachtung nach § 23 StVZO

    Ø Vorlage einer Ausnahmegenehmigung gem. § 70 StVZO




    Möglichkeit 2 – Zulassung mit H-Kennzeichen

    Ø Rückbau der Sondersignalanlage

    Ø Entfernung der Beschriftung

    Ø Einzel-Abnahme nach § 21 StVZO (DEKRA)

    Ø Alle 2 Jahre HU wiedeholung

    Ø SP-Untersuchung wiederkehrend Pflicht

  • Morgen,

    ich möchte nur kurz richtig stellen.

    Bei H Abnahme :


    HU - ist Jährlich zu machen

    SP - ist nicht mehr erforderlich

    rückbau der Sondersignalanlage liegt nur am TÜVer

    sowie die Beschriftung

    kann bei gutem TÜVer alles dran bleiben.


    Gruß Olaf

  • Hallo,


    mit deinem TLF darfst du mit roter Nummer nur zu Treffen, mit dem H-Nummerschild bist du freier unterwegs.

    Es gibt hier ein paar Leute die mit roter Nummer überall rum und hin fahren so nach dem Motto kontrolliert keiner.

    Aber was ist bei einem Unfall?

    Ich zahle 190€ Steuren, um 200€ Versicherung und noch mal 200€ TÜV mit H-Kennzeichen im Jahr.

    Macht das denn preislich so einen Unterschied?

  • Es ist im endeffekt alles ein wenig Verhandlungssache.

    Wobei ich schon gehört habe, das die 07 Kennzeichen schon strenger überwacht werden und werden sollen.

    Ich fahre auch mit H und bin da auf der sicheren Seite und kann fahren wie ich will.

    Steuern 191 Euro, Versicherung 90 Euro, Tüv 90 Euro das war es schon.


    Gruß Olaf

  • tach

    ich fahre mit 07 jeweils für drei jahre.kosten steuer und vers.wie h kennzeichen.

    tüv entfällt ( 100 EURO pro jahr).dafür alle drei jahre ,führungszeugnis ,punkteauskunft und bearbeitungsgebühr.ca 75 euro.fahrtenbuch schreiben.aber das beste 10 !!! fahrzeuge auf das kennzeichen zulassen.da ich ab nächstes jahr drei drauf hab steht`s bei mir ausser frage ob H oder 07.

  • Die Frage hatte ich vor kurzem auch. Hab mich dann für das H entschieden, vor allem, weil mir der Prüfer dazu geraten hat. Da ich vorher keine richtigen Papiere hatte, konnte ich mit dem H einfacher neue „richtige“ Papiere beantragen (ist aber auch sehr Bundesland-abhängig).

    Mit dem 07er darfste wie schon gesagt, offiziell nur zu Treffen und auf Prüffahrt, was vor allem bei weiterer Entfernung vom Wohnort u.U. Schwierig zu begründen werden könnte. Wird wohl auch gern mal kontrolliert.