Gibt es eigentlich einen Trick wie man das zerbröseln des Kunststofflenkrades beim W50 verhindert?

  • tach

    neee.das originale lenkrad ist drin und die nummern sind bei meinem unter dem abnehmbaren deckel in der mitte,ein zerbröseltes mit lenkerband umwickeltes lenkrad bekommt auch tüv.mit der angabe ,:lenkrad instandgesetzt.warum also dieses nicht?

    zwei sind schon einmal durch den tüv.eins auf nem lf16 in thüringen und meins in sachsen-anhalt

  • Hallo zusammen,

    mein ADK70 W50 Lenkrad ist nach 17 Jahren Standzeit auch völlig zerbröselt.

    Ich hatte es nicht abgedeckt.

    Mein Fehler.

    Vorsicht vor den Krümeln. Die können scharfkantig wie Glas sein. Besser dicke Handschuhe tragen beim Aufnehmen oder besser noch ausfegen und absaugen.

    Gruss

    Manfred

  • Hallo Andreas,

    ja es kommt ein neues Lenkrad rein. Wollre nur beitragen, dass die Teile scharfkantig sein können.


    Ich habe einige Fehlteile laut Ersatzteilkatalog:

    Kannisterhalter komplett

    Rundumleuchte

    kompletter Reserveradhalter

    Gangschaltungshebelverlängerung für Kranbedienstand

    Lenkrad mit Konsole für Krandienstand.

    Halteseil Stossstange für Kranflasche

    Anhängekupplung oder Rangierkupplung

    Werde ich im Laufe der Zeit zusammensuchen und mit Glück auch bekommen.

    Gruss

    Manfred

  • Hallo Manfred

    Na da hast du ja ein richtiges Projekt vor dir. Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche. Ebay und Ebay Kleinanzeigen können da Hilfreich sein.8) Hier im Forum gab es auch noch jemand der ADK 70 Teile angeboten hat. Weiß allerdings nicht mehr wer das war. Kannst ja mal in die Runde fragen.;)