IFA LKW W50 - Kühler überfüllt

  • Moin,


    kann es sein dass wenn der Kühler randvoll ist und so bei 50-60 *C (laut Anzeige) steht, über ein Überdruckventil Flüssigkeit ablässt, die dann irgendwo unterm W50 abschießt? Hatte heute zwei so Situationen, bei Volllast auf der Landstraße. Da roch es dann kurz nach Kühlerwasser und unten war alles nass gespritzt.


    Ahoi

  • und es läuft dann oben am Kühlerdeckel in die äußere Rinne. Dort ist ein Rohrstutzen im Karosserieblech eingearbeitet, dass es nicht außen über die Kühlermaske, sonder im Motorraum durch einen Schlauch in Richtung Servolenkungs Behälter läuft.

    Es gibt kein Ausdehnungsgefäß.

  • Hallo , genau so sieht's aus. Das hört dann irgendwann von alleine auf , wenn er das durch die Ausdehnung überflüssige Wasser rausgedrückt hat. Brauchst dann auch nichts auffüllen , sonst geht's wieder los . Bei meinem steht die Kühlflüssigkeit gerade so bis in den Schlauch zum Einfüllstutzen. Der Stutzen bis zum Deckel ist bei kaltem Motor komplett leer . Das immer mal beobachten , nicht das es noch weniger wird . Und beim nächsten Mal einfach nicht randvoll machen, Grüße Thomas

  • und es läuft dann oben am Kühlerdeckel in die äußere Rinne. Dort ist ein Rohrstutzen im Karosserieblech eingearbeitet, dass es nicht außen über die Kühlermaske, sonder im Motorraum durch einen Schlauch in Richtung Servolenkungs Behälter läuft.

    Es gibt kein Ausdehnungsgefäß.

    Ach na klar....jetzt hab ichs...logisch...der lange schwarze Überlaufschlauch.....den hatte ich ja letztens in der Hand als ich den Kühler ausgebaut habe....

    Manchmal sieht man den Wald....usw.


    Danke an Alle!

  • Das Problem hatte ich auchmal nach dem Treffen in Nordhausen. Als ich zu Hause angekommen bin habe ich voll einen Schreck bekommen. Am Motor Rahmen bis zum Getriebe alles voller Kühlwasser ich dachte schon an einen Schlauchplatzer aber es kam nur aus dem Überlauf. Habe danach eine leere Getränkeflasche mit 1L am Rahmen befestigt und den Überlaufschlauch reingesteckt. So sammelt sich das überschüssige Wasser darin. Und man hat immer einen Schluck Reserve dabei.

  • Das Problem hatte ich auchmal nach dem Treffen in Nordhausen. Als ich zu Hause angekommen bin habe ich voll einen Schreck bekommen. Am Motor Rahmen bis zum Getriebe alles voller Kühlwasser ich dachte schon an einen Schlauchplatzer aber es kam nur aus dem Überlauf. Habe danach eine leere Getränkeflasche mit 1L am Rahmen befestigt und den Überlaufschlauch reingesteckt. So sammelt sich das überschüssige Wasser darin. Und man hat immer einen Schluck Reserve dabei.

    Moin,


    jep so sah es bei mir auch aus.Alles nass. Kleine Ursache große visuelle Wirkung.

    Dat mit dem Behälter is n sehr gute Idee!


    Ahoi⚓

  • Das selbe Problem hatte ich auch, nach dem ich das Kühlwasser getauscht hatte drückte sich etwas Wasser- Öl Gemisch aus dem Kühler-Deckel und den Überlauf.

    Darf etwas Öl im Kühlwasser sein oder eher nicht ?