Beiträge von Dr_NET

    Moin Bootsfahrer,


    ein hellblau qualmender Diesel (unter der Voraussetzung, dass alles technisch soweit ok ist) deutet auf Frühzündung. Bei Betriebstemperatur ohne Last sollte kaum etwas, unter Last dann bis tiefblau zu sehen sein. Wenn er dann auch bei Betriebstemperatur weiterhin "blökert", ist es Frühzündung. Das macht mein ZT-Motor leider auch ganz fürchterlich, leider springt er bei späterer Zündung nicht mehr an X( .
    Bei meinem W50 habe ich das jetzt auch: Zunächst räucherte er selbst nach dem Starten fast gar nicht, dann habe ich (dummerweise) die Zündung etwas nach früher gestellt, nun blökert er wie der ZT-Motor. Es war nur ein ganz kleiner Tick, mußt du also mit viel Zeit hinspielen.


    Gruß Dr. Net

    Hallo,


    die Bezeichnung BK63 A111 deutet auf eine 11-Tonnen-Kupplung, ist mir modellmäßig aber nicht bekannt, üblich sind die A108 und A116.
    Übrigens fahren alle (?) Benziner-Ural mit 12 V. ;)


    Gruß Doc NET


    PS: Die Lüfterkupplung ist Volt-unabhängig.

    Hallo Rico!


    Der arme S4000-Motor. ;(
    Wasser im Öl ist ein sicheres Zeichen für eine defekte Zylinderkopfdichtung - ist bei allen Fahrzeugen so. Wie du nun aber rausbekommst, welche - mach' sie beide neu (aber nicht die billigen chinesischen oder vietnamesischen)
    Das Öl mußt du natürlich auch wechseln - weißt du ja sicher.


    Gruß Dr_Net

    Hallo Bernd, wieso wird dein Tankdeckel undicht? *grübel* Ich muß mal schauen, einen Kühlerdeckel habe ich wohl liegen aber einen Tankdeckel?


    Gruß Olaf