Beiträge von flash gordon

    Deckel draufmachen, dann spritzt nichts mehr raus.


    haha....danke für den Tip....


    aber nun mal ernst.....leider sind die deckel drauf und trotzdem spritz es so rum das rings um den behälter alles mit bremsflüssigkeit gesprengkelt ist....leider


    ich bin echt ratlos....allerdings muss ich zugeben das ich auch bei Fahrzeugschrauberei Laie bin.....


    gruß

    Ich müßte eigentlich auch kommen....


    ich habe ein Problem mit der Bremse...deswegen traue ich mich eigentlich nicht...


    aber bei soviel fachkompetenz sollte der Fehler gefunden werden...


    es spritz iregdnwie bei mir ab und zu aus den Ausgleichbehältern...und der Hauptbremszylinder ist neu und alle radbremszylinder sind auch neu....????


    einzig die bremse ist noch nicht eingestellt und zieht stark vorne nach links und stark hinten nach nrechts.......



    hat jemand ne Idee ???


    gruß

    Ja die HA ist auch gebremst....und es gehen auch leitungen für luft nach hinten...wahrscheinlich auch für den nächsten Anhänger....die werde ich aber entfernen...


    http://ersatzteilhandel-rink.de/


    ist wohl die andresse die du meinst...leider wird außer Schlagworten bei mir nix angezeigt....


    gibt es da soetwas wie einen Onlineshop ???


    nochmal zur Pritsche hat jemand mal fotos wie man die Holzplanken da raufnagelt.....und wie ist das mit den Seitenwänden, hab da leider keine Aufnahme für gesehen ?????



    gruß

    Hallo,


    habe vor kurzem einen Anhänger bekommen, welcher Schrott ist.....und ich will ihn wieder beleben...


    ich möchte auf diesen eine Pritsche Zaubern um darauf eine Fernmeldekabine II der Bundeswehr zu verzurren...


    hab dazu aber noch ein paar fragen...


    der Anhänger ist DDR irgendwas...und es ist nur noch das blanke Gestell da


    er hat eine einkreisbremsanlage.....ist auf zweikreis nur das Ventil zu tauschen oder sind noch andere dinge zu machen....


    können die luftdruckzylinder regeneriert werden.....sehen gotterbarmen aus.....


    und letzte frage: aus was mache ich den PRitschenboden am besten und wie befestige ich ihn auf den L-Profilen....


    gruß

    Dateien

    • 021.jpg

      (230 kB, 51 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 022.jpg

      (170,79 kB, 50 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 023.jpg

      (174,87 kB, 54 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    @w504x4 - der Hund ist schon lange keine Sicherung mehr gegen Einbrecher...davor schreckt kaum jemand zurück...eher ist's anders herum,daß diese Leute den armen Hund vergiften und trotzdem auf's Grundstück gehen danach...der Wuff kann nix dafür letztendlich und wenn niemand vor Ort ist,würde ich persönlich davon Abstand nehmen...


    viele Grüße


    maffi

    da hat man aber mit dem Hund was falschgemacht....


    meiner nimmt nur was, was ich autorisiere.......von fremden garnichts und was auf dem hof rumliegt auch nicht.....und ran gehen an den zaun macht er auch nicht....



    naja die Rasse ist ja auch bewußt gewählt......sprich ist ein herdenschutzhund, welcher selber entscheidet ob er angreift oder nicht.....



    und bis jetzt hat es auch immer gewirkt, wenn es sein sollte...jeder "Händler" der für ne frage mal den Hof betreten hat um mir ja entgegen zu kommen, hat es bereut.....



    gruß

    Hallo,


    hab im netz ne nette beschreibung gefunden zum Thema Offroadreisen:


    http://www.murmansktour-2011.de/


    Der Reiseveranstalter, der dort geführt hat, scheint auch akzeptabele Preise (700 tacken pro Auto für den russischen Papierkrieg ist O.K.) zu haben und macht das wohl alle Nase lang:


    http://www.kilometr.com/


    und in Deutsch:


    http://www.kilometr.com/deutsch.html


    vllt schaffe ich es ja mal diese oder nächstes Jahr mal mitzufahren.....



    gruß