Beiträge von Rico´67

    Aveleen,hi...wer sich mit W50 beschäftigt,stößt auch auf Euren...ich habe Ihn gesehen bei Ebay/mobile...kommt auch für mich ein wenig zu früh...leider,genau so ein Fahrzeug suche ich,mit dem Koffer drauf.
    Ich suche eher das Fahrzeug,was ich eigentlich nur noch zulassen brauche,wobei aber,wenn ich Schrauberhilfe hätte auch ein Fahrzeug nehmen würde,was noch etwas Arbeit verlangt.Meine Freizeit ist als Fernfahrer jedoch sehr begrentzt,leider.
    Im Moment schaue ich auch nach Ural,ZIL,Hanomag AL 28...Der alte Ural gefällt mir auch sehr gut,hoher Verbrauch ja...und Campingplätze wären tabu,dafür Skandinavien u.a. Länder "bereisen".ach ja...wer die Wahl hat!!!

    Man könnte das Fahrzeug ja (wer keine Lackiermöglichkeit hat) selbst "rollen"...matt/glanz ...tja,Geschmacksache.
    Gut ist der Tip mit dem vollständigen Entfernen des alten Lackes,was eh Sinn macht...aber das da drunter noch was steckt?Man lernt nie aus-

    Hallo,
    ich komme ja aus der Nähe von WOB und habe eben dieselben Interesssen.
    Gelesen habe ich zum Beispiel von kaputtgefahrenen Getrieben(durch Fehlbedienung)...weil die Konstruktion so gewählt wurde.


    Bitte schreibe nicht:
    ....es wird schon gehen,wir machen das schon....
    DAS habe ich allzuoft in diversen Fahrzeugforen mit anschließendem Verteufeln desselben gelesen.Ich selber fahre seit 20Jahren durchgängig im intern.Fernverkehr,kenne Schalter/Automatik Vor/Nachteile...aber eben NICHT die IFA-Technik,aber wenn die User hier schreiben ZEIT,-KOSTENintensiv,dann neheme ICH das als Hin´weis und Guten Rat.
    Wünsche Dir bei Suche,Kauf,und Umsetzung deiner Projekte auf ALLE Fälle viel Erfolg,aber denke auch an Deine 2 Kinder,eben an die Familie,da wird zeit und auch manchmal das Geld knapp!Das kenne ich,das mit der Zeit :D


    Zusatz: die Fahrzeuge bei Pritzwalk,zumindest die,die Du meinst gibt es in Deutschland nicht mehr...lesen-lesen-lesen...sind "ausgewandert"...schade für Leute wie Dich und mich,die zuspät kommen.

    Hallo,
    ich bedanke mich bei Euch für die Antworten und Begrüßung hier,schön zu lesen.
    Bitte seid nicht böse,wenn ich mich nur zwischendurch melden kann,aber wie in meiner Vorstellung geschrieben fahre international nen LKW.
    Diese Woche zum Beispiel bin ich von Holland in die Slowakei(Ilava) gefahren und Ihr glaubt es nicht ein W50 oder L60 weiss/beige mit Koffer und österreichischem Kz kam mir in der BAB-Auffahrt in der Slowakei entgegen,das gibts ja nicht!!!
    Jedenfalls wollten wir uns eigentlich -->Wohnmobil umsehen,aber der Gedanke an einen W oder L ist bei mir sehr dominant.
    Auf jeden Fall bin ich hier einiges am Lesen und werde mich hier offensichtlich gut informieren.
    Seid Alle von mir herzlich gegrüßt.


    @Wittenberge(r): ich bin sehr sehr selten in dieser Gegend,jedoch in den letzten Jahren einige Male auf nem Campingplatz in Ahrendsee gewesen...sollte es wieder soweit sein,könnte es mal ein Kaffee bei Dir werden mit Fahrzeugschau :D

    Hallo,
    ich bin der Rico aus Winsen/Aller und möchte mich eben vorstellen.
    Gefunden habe ich Euch nach gezielter Suche mit einschlägigen Begriffen.
    Zu meiner Person:bin geboren 6/67 in Wittenberge,damals hieß das noch Kreis Perleberg/Bezirk Schwerin und war wärend der Umbruchzeit 89 im Nov/Dez aus meinem Jahresurlaub einfach nicht mehr nach Brück bei Potsdam zurückgekehrt,wo ich damals als Uffz. ein Panzerfahrzeug mit Raketenaufbau fahren durfte.
    NATÜRLICH durfte auch ich bei meinem Vater sehr oft auf Ein/Zweitagestour durch die Republik mitfahren,sodaß ich als Knirps den W50 lieben lernte.
    Das "Auswandern" nach Cuxhaven bescherte mir aber schnell ein anderes Leben,in dem ich beruflich mit dem LKW ganz Europa bereisen kann und dafür mein Geld verdiene.
    Eine liebe Familie kam dann auch alsbald zu Tage und so lebe ich glücklich und frei bis heute,so wie ICH es will.
    Meine Hobbys sind ABSOLUT das Reisen,der Weg ist das Ziel kann nur für mich gelten,da ich beruflich so ca. 3,2mio Kilometer abgespult habe und wenn ich am Ziel ankomme,stehe ich fast ausschließlich auf einem Campingplatz oder in freier Natur.
    Mein Zugfahrzeug war früher ein 2,0 Omega Car. dem letztes Jahr ein Explorer II gefolgt ist.
    Eigentlich ist es unser Ziel,auf jeden Fall noch VOR der Rente einen Traum war zu machen.
    Wir wollen uns,wenn in 2-3Jahren unsere Tochter ihre Lehre beendet hat und auf eigenen Füssen steht,ein Wohnmobil kaufen,in dem wir dann,wenn ich alle 2 Wochen eine Freiwoche habe mal hier,mal da hin reisen.Natürlich kommt meine Frau dann auch im LKW auf der Arbeit mit mir mit.So planen wir,die Zeit bis zum Rentenalter in Zukunft zu verbringen.
    Ein guter Camperfreund aus einem anderen Forum hat sich einen Hanomag AL 28 komplett fertig gemacht,incl. stärkerem MERC-Motor.
    Nun bin ich am überlegen,mir einen W50 besser L60 mit Kofferaufbau zu suchen,damit ich diesen innen/aussen fertigmachen kann.Wenn dies geschehen ist,soll meine Fahrzeugkombi Ford/Knaus verkauft werden und wir wollen dann unseren Traum beginnen zu leben.
    Ich werde einige Fragen haben,zur Alltagstauglichkeit,zu mechanischen Komponenten,Schwachstellen suchen usw.
    Und genau DESHALB wollte ich hier bei Euch rein,da ein Forum mit Sicherheit die besten Infos liefert...das kenne ich aus den Camping,- und Fordforen,wo ich mich ebenfalls rumtreibe.


    Also meine ersten Fragen,weil sie die wichtigsten sind:


    Gibt es heute noch gute Basifahrzeuge zu finden,die den Koffer schon drauf haben?


    Bekommt man hier im Board Schrauberhiilfe,wenn dem nicht so ist und der Koffer extra besorgt werden muss?


    Gibt es jemanden,der plant in ein/zwei Jahren oder demnächst sein gutes ausgebautes Stück zu verkaufen?


    Gibt es Erfahrungen mit Campingplätzen und dessen Wohnmobilstellplätze?


    Ist ein gut gewartetes Fahrzeug ohne weiteres ohne Risiko durch Europa zu bewegen,bei entsprechender Wartung?


    Nun denn,ich danke Euch erst einmal für das Lesen meines ersten Beitrages......GRUß RICO

    Könnte es sein,daß die Scheibe "geklebt" ist,also wie bei meinem "großen" zwei übereinander und diese Folie oder Kleber diesen Effekt im Laufe der Jahre hervorruft?
    Könnte fast nur der einzige Grund dafür sein,siehe alte Fensterscheiben,die nicht doppelt sind...da ist nix gefärbt.