Hallo Leute,
leider finde ich den Bericht nicht mehr... ![:(](http://www.ifa-tours.de/board/images/smilies/emojione/2639.png)
Als ein Mitglied unserer Feuerwehr hole ich mir ab und an mal ne Feuerwehr-Zeitschrift, in einer war mal ein sehr interessanter Artikel da drüber drinne!
Ging so los, dass sich ein Feuerwehrfahrzeug auf einer Einsatzfahrt befand und durch schwieriges Gelände gefahren ist, die Fahrt ging nicht lange, danach stand die Karre! Grund: ebbend dieser Schlamm im Tank!
Da stand dann soviel dazu drinne, dass das Problem wirklich dieser olle Biodiesel ist! Denn der ist wirklich Gift für die Maschinen! Gerade die die lange stehen. Der Biodiesel an sich hat erstmal keine soo großen Auswirkungen, aber durch Verunreinigungen, wie z.B. Wasser im Tank oder ganz einfach Feuchtigkeit an der Pistole beim Tanken kann es schon Probleme geben...
Das Wasser bewirkt irgendeinen Prozess stand da drinne, der halt diese Bioanteile zu diesen Schlamm verwandelt. Der setzt sich in der Regel unten ab und wenn wie in dem Falle des Feuerwehrfahrzeuges das Ding richtig durchgeschüttelt wird, kommt das in die Leitungen und setzt sich zu!
Einige Fragen sich vielleicht, warum geht das nur uns so und nicht jeden der ein Dieselauto fährt.. ![?(](http://www.ifa-tours.de/board/images/smilies/emojione/1f615.png)
Einfache Sache, wie schon oben steht wir fahren einfach zu wenig! Bei einem Fahrzeug was ständig in Bewegung ist wird sich das nicht so dolle auswirken, weil da einfach auch mehr Bewegung im Tank ist und diese Mikroben die sich bilden keine Zeit haben sich großartig auszubreiten und sich abzusetzen. Das Problem haben aber halt auch Feuerwehren die nicht sooo viel Unterwegs sind, aber auch bei Netzersatzaggregaten gibt es solche sachen viel verbreitet! Meistens endet das bei der neuen Technik in großen Kostenaufwand, weil die Reinigung aufwändig ist.
Tja, also ich hoffe das mir das noch alles richtig in Erinnerung war und so auch wieder gegeben habe!
So in etwa stand es zumindestens in der Zeitschrift! Als Lösung wurde auch ein Mittel angegeben was man mit Untermischen kann, glaube das wird schon helfen!
Ich bin erstmal nur Trecker oder besser ZT-Fahrer :p und versuche immer wenn es geht voll zu Tanken! Da hällt man sich einmal Rostansatz und auch Schwitzwasser fern...
Naja und die Pistole vorher beim Tanken kann man ja auch Abwischen falls man da schon was erkennt, hatte ich aber noch nich... ![:D](http://www.ifa-tours.de/board/images/smilies/emojione/1f606.png)
Also, weiterhin immer gute Fahrt und immer genug Diesel im Tank! ![:D](http://www.ifa-tours.de/board/images/smilies/emojione/1f606.png)
Gruß Karsten