Ich habe mir die Filter schon im Internet angeguckt. Wie funktionieren die? Kann ich den einfach auskippen? Wie lange hält der?
Gruß York
Abend,
Die Luft wird beim Ansaugen in einen Art Drehung versetzt und durch die entstehende Fliehkraft wird der Schmutz dann am die Außenwand gedrückt. Dieser bzw. Der grobe Schmutz, legt sich dann im Behälter ab. Das ganze lässt sich dann ganz einfach demontieren und auskippen.
Bei dem HD ist noch ne Nummer besser. Dieser hat ein Abscheidergrad von 85% und ist zudem Wartungsfrei, da dieser sich selbst reinigt. Allerdings kostet der im Schnitt das 4-6 fache.
Hab beide Sorten schon bei Maschinen verbaut, die mit Forstmulcher den ganzen Tag in der puren Dreckwolke laufen.
Vor dem Einbau, mussten die teilweise 3-4 Mal am Tag den Luftfilter reinigen. Nach dem Einbau hat sich das Ganze, auf 1 Mal die Woche reduziert. + 2 Mal am Tag dem Behälter auskippen. ( Zumindest bei dem günstigeren Model) Da sieht man schon Mal was so ein Vorabscheider ausmacht.
Da ich aber eher nicht davon ausgehe dass man mit dem LKW im Dauerdreck fährt, reicht der Einfach Zyklon vollkommen zu.
Gruß Lars
PS. Soll jetzt keine Werbung sein, sondern Freundschaftliche Hilfe. Aber falls in die Richtung was benötigt wird. Kann ich gern was besorgen, bekomme beim Hersteller sehr gut Konditionen. In dem Fall PN bitte.