so hab nun alles auseiander.. und die Schaltgabel ist übern Berg.. Nun ja also ein mal neu und weiter gehts
mfg Lutze
so hab nun alles auseiander.. und die Schaltgabel ist übern Berg.. Nun ja also ein mal neu und weiter gehts
mfg Lutze
So hab gerade mal nachgeschaut .Schaltgabel bei Ifa (mit 5 %) macht dann 176,25 eus.. der Preis ist in Ordnung sag ich mal..
Nun falls noch jemand was zu einen günstigeren Preis rumliegen hat, kann er sich ja bei mir melden .. An sonnsten bestell ich Morgen beien bei Ifa.
mfg Lutze
Oh mist hab mich da auf der Büchse verkuckt.. ist irgend eine art Spezial Acryllack.. sorry.. aber das ergebniss zählt;)
Hab aber irgend wo noch ein 200 Liter Fass Nitrolack nva Grünmatt rumstehn.. da hab ich vor zwei Jahren mal was abgeschöpft und ging noch gut zu verarbeiten ..dann müste irgend wo noch je 60 Liter Blau und rot rum stehen bischen Nitroverdünnung dazu und mann kann es wieder Spritzen:) aber das nur nebenbei..
So hab heut angefangen das Getriebe zu demontieren.. und Beim Ölablassen fand ich schon die ersten Metalteilchen( von nemm Lagerkäfig des Vorschaltgetriebes) . Kurz also das auch auf.. .. Nun Ja und was das Nachschaltgetriebe betrifft .. das hab ich noch nicht ganns auseinander.. ( irgend was hängt dort noch), aber der verdacht mit der Schaltklaue hat sich bestätigt.. der Obere Gleitstein hat sich von der Klaue gelöst..
Also Einstein, falls du nun die Schaltgabel abzugeben hast könnst mir mal ein Preis zukommen lassen
mfg Lutze
Spröde... nein.. du meinst dann wohl Hammerit.. oder so.. ich geb dir morgen mal die Bezeichnugn durch..
Lg Lutze
Guter alter Nitrolack;) ( aber Nachwendeprodukt)
mfg Lutze
So Stefen hir naoch paar Bilder vom Drehkranz .
mfg Lutze
So Getriebe raus und morgen wird demontiert..;)
mfg Lutze
super .. Eini..:) ich werd es erst mal demontiren und geb dir dann bescheid.. könnte ja sein das ich doch noch was dazu brauch.. aber dank dir schon mal..
mfg Lutze
Danke für die Info.. hab heut früh nun mal nachgeschaut.. und Liegt wohl an der Schaltgabel vom Nsg.. es Scheint so als ob der Obere Arm der Schaltgabel gebrochen ist und .. sich dadurch der unter Arm irgendwo verklämmt..
Werd das Getriebe nun mal am we Demontieren.. ..Fotos Folgen..
mfg Lutze
Abnd alle.. hab mal ne schnell frage .. und hoff noch auf ne antwort bis spätestens Morgen früh...
Also .. hab nen Anruf bekommen.. bei unserem L60 ging schlagartig und ohne Ankündigung die kleine Gruppe( C R 1 2 3 4 gang) zwar zu schalten doch bei losfahren Rutzt es im Getriebe... Luftdruck am Kolben I.O. ( bei voller Kesselfüllung ging es gerade so mitn gang C ... Obere Gruppe 5-8 i.o.
Nun er hat es dann geschafft noch abzukippen, den Hänger abzuhängen und Solo in der oberen Gruppe heim zu Fahren. Auf der Heimfahrt fing dann der 5 Gang auch langsam an zu Spinnen...
Nun will ich morgen früh gleich mal nachschaun.. denk mir es kann nicht all zu viel Kaput sein..
Nun meine frage was kann es sein? hat sich dort vieleicht irgend wo was in der Nachschaltgruppe gelöst-- zb. auf der schaltwelle...???
Vieleicht hat ja jemand ne vermutung..?? da das getrieb für mich noch bischen Neuland ist..
Vielen Dank schon mal.. mfg Lutze