Moin,
also man wird fast kein Kompressor finden, der nicht das öl mit in die Anlage haut.
Selbst bei den Knorr und Wabco Dingern haben wir nach einiger Zeit diese Probleme.
Auch bei diesen gibt es Reparatursätze die nichts bringen. Da hilf nur der komplette Austausch der Laufbuchse und des Kolbens. Und dann kannst preislich schon fast ein neuen einbauen. Ein Wabco oder Knorr Kost in der Regel neu etwas über 1000€
Ich denke es liegt am Verschleiß der Laufbuchse und der dadurch beschädigten Hohnung. Da sind halt hohe Temperaturen drin und der Ölfilm ist nicht immer Optimal.
Ich würde den Kompressor Ölen lassen, so lang es sich in Grenzen hält ist alles schick. Zum Schutz der nachfolgenden Komponenten und um eine Versottung zu vermeiden, würde ich ein Ölabscheider wie von der Firma Riegler oder noch besser ewo einbauen. Letzteres gibt es auch mit Automatischer Entleerung. Die holen das Wasser, Öl und den Schmutz heraus. Ich hab damit am T188 schon viele Jahre gute Erfahrung gemacht. So was Bau ich bei meinem L60 auch mit ein.
Compress_20230728_124208_8005.jpg
Compress_20230728_124207_7377.jpg
Gruß Lars