Moin, die Abdeckung am Motor ist nicht notwendig und beeinflusst auch nicht den Betrieb des Fahrzeuges. Wie sehen die Blinker Halter den aus ?
Gruß Lars
Moin, die Abdeckung am Motor ist nicht notwendig und beeinflusst auch nicht den Betrieb des Fahrzeuges. Wie sehen die Blinker Halter den aus ?
Gruß Lars
Moin,
In der Werkstatt werden häufig diese beiden Optionen verwendet. Allerdings als Aufsatz für den Handfräser oder ähnliches Gerät.
Gruß Lars
Bilder dienen zur Veranschaulichung.
Compress_20230714_224048_8076.jpg
Glückwunsch zur Neuanschaffung.
Die Mängel hören sich jetzt nicht Gravierend an. Das bekommst schnell gelöst. Wenn er gut läuft und nur etwas schwitzen tut, dann würde ich am Motor nichts machen. Beim Kühler solltest aber mal genauer hin schauen. Evtl. Ist ja bei der Bremse auch nur ein Schlauch undicht.
Die Schaltung ist doch generell etwas schwammig, dies kannst mit der vom Robur nicht vergeleichen.
Auf jedenfall viel Spaß damit.
Gruß Lars
Ich schließe mich an,
Wie die Büchsen aussehen, kann man nicht an der Laufleistung oder der Zeit bestimmen. Nach den Km Stand auf dem Tacho kannst dich auch nicht richten, der wurde bestimmt mal getauscht, die Dinger hat jede LPG Werkstatt rum liegen. Vom optischen her ist fraglich ob er erst die genannten Laufleistung hat. Da schau dir lieber mal die Einlaufspuren
an den Blattfedern an, die sind da wohl am aussagekräftigsten. Dass die Buchsen und Kolben schon neu rein gekommen sind, lässt natürlich auf was gutes hoffen. Was mich stutzig mach. Wieso fehlen da O-Ringe in der Kopfdichtung. Entweder hat bei der Motor Reparatur jemand geschlampt oder er wurde nachträglich noch mal geöffnet...
Gibt eigentlich nur zwei möglichkeiten.
Du verbrennst etwas Geld, machst die Kopfdichtung neu und baust ihn wieder zusammen. Dann kannst drauf hoffen er geht und das Problem ist beseitigt. Aber die Ungewissheit fährt immer mit.
Oder du investierst Geld, machst ihn dir neu und hast dann erst mal Ruhe.
Meine Meinung .
Gruß Lars
Moin, also hab schon einiges beim Ungarn bestellt und war mit dem Service und der Qualität der Ersatzteile bisher zufrieden. Ein Schlauch für 6 Euro war mal das Gewinde im Überwurf nicht geschnitten. Aber sonst alles top. Mit den Austauschteilen hab ich noch keine Erfahrung gemacht. Im großen und ganzen sind sie aber sehr bemüht und die Preise sind schon mehr als OK. Was willst falsch machen, die Welle kostet nicht Mal 150€. Dafür bekommst für westliche Produkte in der Baugröße nicht mal ein Kreutzgelenk😅.
Gruß Lars .
Letztes Wochenende ging es ein wenig mit der Lackierung weite. Gruß Lars
Compress_20230612_180610_0111.jpgCompress_20230612_180609_9380.jpgCompress_20230612_180607_7945.jpgCompress_20230612_180608_8673.jpgCompress_20230612_180607_7219.jpgCompress_20230612_180606_6453.jpgCompress_20230612_180605_5635.jpg
Hast eine Nachricht.
Willkommen, schönes Projekt. Ist dies ein Ehemaliger Zirkus Fahrzeug?
Gruß Lars
Moin, weiter Bilder hab ich gerade nicht parat, da ich die Aufarbeitung in einem anderen Bundesland statt findet .
Die Felgen sind vom Hersteller Accuride. Mefro hat wohl damals die Produktion der LKW Felgen/bzw. der für den L60 passenden Felgen an diese Firma verkauft. Diese Firma hat die dann weiter produziert, da diese wohl für einige Trailer gängig sind. Ob dies immer noch der Fall ist, konnte mir bisher keiner sagen.
Ich habe die Felgen über die Firma bei der ich Angestellt bin bekommen. Dies waren allerdings die letzten und die bestellen keine nach. Also diese Quelle ist nicht mehr vorhanden.
Felgen sind 14.00x22,5 mit ET121
Die Reifen sind von Hankook, AM15
Da wir auch im Winter damit nach Norwegen wollen, benötigte ich Reifen mit 3PMSF Siegel, da M/S nicht mehr ausreichend ist. Der AM15 ist eine robuste Baustellenbereifung und man bekommt die auch außerhalb Europas.
Screenshot_20230603-124137.png
Gruß Lars
Moin, hatte dir doch eine PN geschrieben. Den ET-Katalog hab ich 2x.
Gruß Lars