Beiträge von Falli-69

    Hallo Renato!


    Ich habe eine Adresse wo mann für den Trabant welche bekommen kann,leider schon zugeschnitten,wenn wir eine Sammelbestellung für eine Rolle so ab 30 Metern hinbekommen wäre es vieleicht möglich das Fensterführungsproviel als Rolle zu bekommen.


    Also wer hat Interesse??


    Für eine Tür benötigt mann 2,43 laut Ersatzteilkatalog



    Grüße Torsten

    Hallo Frank!


    Leider besitze ich keine Digitale Kamera,und somit kann ich keine Bilder schicken.Außen sieht er aus wie jeder orginale LAK innen hat er an der Stirnseite vorn eine Drehbank über die gesamte Breite,in der mitte links und rechts die Werkbänke,und natürlich Gas/Sauerstoff/Notstromer.
    Was Du meinst ist die normale Werkstattausrüstung wenn mann reinkomt ist auf der linken Seite ein Regal,wo die Kiste für Schlosser/Elektriker/Zimmermann je nach Ausrüstung dir stand,diese sind wegem den Werkzeug meistens nicht mehr vorhanden!
    Hat dein HL 50 Tankanhänger schon die Traversen für den Lak drauf??


    Und wie komt es das Du aus den alten Bundesländern so viel Osttechnik hast oder samelst??



    Grüße Torsten

    Hallo Renato!!



    Dieses Jahr muß er rollen,sonst verliere ich die Lust daran und werde ihn verschrotten : :D
    Wenn alles klapt werde ich mit zwei Kumpels und meinem dicken nach Norwegen und Elche fangen!!
    Aber zuerst werde ich mal eine Woche zum Springen nach Portugal mit Horst und einem weiteren Schüler der kurtz vor der Lizenz steht,schade das es bei dir so bescheiden gelaufen ist!!



    Grüße Torsten

    Hallo!



    Diese Gesetzeslage und die auslegungen beim Tüv sagt alles was in diesem Land los ist!!


    Nach wie vor fahren in unseren Agrargenossenschaften (LPG) IFA W50 mit Einleiterbremse und Anhängern durch unser Land !!
    Ich hatte auch schon mit unserem Tüvmann darüber gesprochen,er meinet mann mußte beachten wann das Fahrzeug gebaut wurde !!
    Das ist bestimt wieder eine Auslegungssache !! Aber totzdem habe ich mir schon einen Umbausatz auf 2 Leiterbremse besorgt,weil ich auch noch einen HL 50 Werkstatt /LAK habe.



    Grüße Torsten

    Hallo!



    Hat einer von euch eine Firmenadresse/Händleradresse für neue Bremsschläuche für den W50??
    Ich möchte meine rausschmeisen,denn Sie sind schon Hundealt!! und aus Ludwigsfelde bekomt mann gut "Abgelagerte" die nicht mehr zu verwenden sind,wenn mann noch an seinem Leben hängt,ich will im Herbst nach Norwegen und dort ist es recht Hügelig .


    Grüße Torsten

    Hallo!


    Ab und zu hat mann mal Glück und mann kann einen Satz Kolben/Laufbuchsen bei e-bay erwerben,ansonsten kostet ein Reg.-Motor ca 2500 Euro nach meinem Wissen,oder mann holt einen gebrauchten mit wenig Kilometern.
    Eine Instandsetzung wird auch gleich ein paar Hundert Euro kosten,ich habe mich mal nach einer komplett neuen Abdichtung für meinen Ersatzmotor erkundigt,die hätte ca 600 Euro gekostet bei einer Motorenfirma in Erfurt,also auch nicht gerade billig!!



    Entscheiden mußt Du dich zuletzt selbst!!



    Grüße Torsten

    Hallo!


    Ich habe meine Gummiteile-Hydraulikschläuche beim Hydraulikfritzen geholt,sogar die Wasserschläuche,Dieselleitungen von dort,aus Ludwigsfelde bekomt mann,wenn nicht Neuanfertigung nur alte DDR Gumiteile die mann nicht mehr einzubauen braucht!! Das wäre schade um die Arbeit!!


    Grüße Torsten

    Hallo!



    Wo bekomme ich eine Gegensprechanlage zwischen Fahrerhaus und Lak 2 her??
    Diese solte entweder mit 12V oder 24V berrieben werden können.
    Im Netz gibs nur welche für Motorräder oder mit 220 V und beim Bootsversand welche
    mit Gegensprechung durch einen Lautsprecher für 130 Euro,dies ist es mir dann auch nicht wert,aber für die Zulassung benötige ich Sie wegen der Mitnahme von weiteren Personen im Koffer!!
    Hat jemand einen konkreten hinweis wo ich eine Gegensprechanlage (12V-24V) erwerben kann??



    Grüße Torsten

    Hallo!


    Sind deine Laufbuchsen noch alle auf der selben höhe??(Mit Magnetständer und Meßuhr überprüfen) Denn es gibt zwischenringe die dieses Spiel ausgleichen sollen!! Ich weis bloß nicht,ob oben drauf oder unter den Bund der Laufbuchse aber das dürfet im Rep.-Buch stehen.
    Bei den Kopfdichtungen gibs bei einer Seite normalerweise einen größeren Bund/Durchmesser der Dichtringe die eingeprest sind diese solte dann in richtung Zylinderkopf zeigen.
    Ansonsten könte noch ein Kopf verzogen sein,den müßte mann dann Planseitig mit einer Meßuhr überprüfen auf einem Meßtisch oder so!!
    Vieleicht könte man ihn dann Nachschaben oder mit einem Abziestein bearbeiten.
    Ich hoffe ich konte Helfen.




    Grüße Torsten