Na nicht das er noch leiser wird als ne S-Klasse;-)
Beiträge von Quecke
-
-
Moin Sebastian. Du kannst es auch in Gera versuchen bei Knoll. Ist nicht ganz soweit wie Nimritz.Einfach nach Herrn Grieser fragen.03654306044. Quecke
-
Mahlzeit. Mal ne Frage an die Gemeinde. Ich könnte einen Multicar M25 Allrad Kipper bekommen. Es ist noch ein Anhänger dazu.Auf was muß man beim Kauf achten?Was kann man bezahlen für sowas? Er ist bissel angegammelt aber würde sonst gehen. Danke schonmal. Mfg Steffen.
-
Moin. Bei uns im Haus ist auch schon einer Umgebaut worden. Ich fand er läuft auf Gas besser als auf Benzin. Es gab nur Probleme mit Kerzen und der Kühlung. Das haben die Jungs aber hin bekommen. Wir haben schon einige Pkw umgerüstet. Problem ist nur Vollgasfahrten auf der Autobahn sollte man Lassen da die Maschiene sehr heis werden kann und dann Geist aufgibt. Aber sonst immer eine gute Variante zum Diesel.
-
Moin. Im www.mobile.de sind einige drin.Die sind stellenweise günstiger als im Ebay. Gruß Quecke.
-
Hallo Tommy. Das kann ich dir nur Empfehlen die Pumpe dort machen zu lassen. Achte aber darauf das Herr Grieser da ist. Da er in Gera der Spezialist ist. Mfg Quecke
-
Moin. Ich habe meine vom Ural einmal angehabt. Wenn man denkt die Hölle ist heis dann hat man diese Heizung noch nicht erlebt. Sie ist für unsere Gegend viel zu groß. Bei 15 Grad minus war mein Motor in 10 Minuten warm. Eine normale von Webasto^bekommt man ab und zu bei Speditionen die LkWs ausschlachten.
-
Mahlzeit. Ich habe mit mehreren Vertretern gesprochen wegen den Matten. Es gibt welche von teroson.Eine kostet ca 40 Euro und ist zwei Quadratmeter groß. Die Speditionen bei uns verwenden diese alle und sind sehr zufrieden. Für einen W50 braucht man angeblich zwei Platten. Sie sind selbst klebend,nicht saugend und hitze beständig. Sie sind in verschiedenen Stärken zu bekommen und sehr gut zu verarbeiten. Man würde sie angeblich in jede Ecke drücken können. Die Oldtimer Leute schwören auch drauf. Mfg Quecke.
-
Mahlzeit.Ich sollte mir wohl auch einen zulegen aus dem Ifa Sortiment bei dem Verbrauch. Mein kleiner V8 Uralaz Genemigt sich im Schnitt 40Liter Diesel. Auch wenn einige immer wieder behaupten das ihr Ural nur 34 braucht. Über Geländefahrten red ich garnicht erst(ca50-60 Liter).Dafür fährt er auch alles was brennt.Meinen B1000 hab ich auch noch nie unter 12 Litern gefahren. Wenn ich sparen will fahre ich mit meinem 407HDI der braucht nur 5-6 Liter.
-
Mahlzeit Die Firma Knoll in Gera kann ich auch empfehlen. Dieselspezi ist Herr Grieser. Einfach mal anrufen 03654306044.