Drehmomentverstärker. Erleichtert das lösen der Radmuttern. Taschenlampe.
Beiträge von busbob
-
-
Würde auch 4 Stück nehmen.
Gruß Mario
-
-
Ich hätte 2 Bierzelttische, einen Lichterschlauch, als Feuerstelle eine Waschmaschinentrommel.
-
ifa-tours.de/board/attachment/21065/ifa-tours.de/board/attachment/21064/ifa-tours.de/board/attachment/21063/Hier noch ein paar Kalenderbilder
-
Hallo
Nach längerer Standzeit habe ich eine kleine Runde mit meinem W 50 gedreht nach 200 Meter angehalten und mal eine Runde um den LKW gedreht da sehe ich wie Wasser irgendwo rausläuft. Beim genaueren hinsehen hatte der untere Kühlerschlauch ein Loch. Also Schelle auf das Loch gesetzt und es war wieder Dicht. Habe dann meine Runde beendet und bin zum Glück nach Hause gefahren. Als ich zu Hause war war er schon ziemlich heiß was mich stutzig machte. Da ich ein neues Thermostat eingebaut hatte dachte ich es liegt daran.Dann erstmal einen neuen Schlauch bestellt. Als er da war habe ich unten am Motor den Ablasshahn aufgedreht um das Wasser abzulassen aber nach ca. 3 Litern war Schluß. Also ist mir das Ganze Kühlwasser durch das Loch im Schlauch weggelaufen
. Da mein W 50 bei mir im Garten steht war auch kein nasser Fleck zu sehen. Dann neuen Schlauch montiert und Kühlwasser aufgefüll. Dann mal angelassen und geguckt da war erstmal alles dicht. Hoffentlich hat er das heil überstenden. Man sollte vor jeder Fahrt mal an WOLKE denken.
Gruß Mario
-
Ups manche Bilder sind doppelt.
-
Hallo
Ich habe mir vor 3 Jahren einen W 50 LAZ 2 Seitenkipper geholt. Der Aufbau war jedoch bei genauer Betrachtung in schlechtem Zustand Boden und Träger teilweise durchgerostet Planken auch fast Schrott. Wollte eigentlich den Aufbau wieder instand setzen aber nach der Begutachtung habe ich den Plan verworfen und einen anderen besorgt. Den dann mit nem Kumpel und LKW abgeholt und zu mir in den Garten gestellt (meine Frau war natürlich total begeistert) und zugedeckt. Dann letzten Sommer nächste Begutachtung Boden,Träger und Planken relativ guter Zustand nur Bord und Heckwand Schrott.Also mußte ich meine alte Bord und Heckwand wieder aufarbeiten. Nach etlichen Wochen und Monaten schleifen (es waren ca 5 Schichten alte Farbe drauf) schweißen,abgerissene Schrauben ausbohren und lackieren habe ich von meiner Firma einen LKW mit Ladekran mitgenommem und den Aufbau getauscht. Bis auf ein paar Sachen ist er nun fertig.20180511_180355.jpg20180511_180424.jpg20180512_123213.jpg20180512_175606.jpgIMG_2116.JPGIMG_2116.JPGIMG_2116.JPGIMG_2116.JPGIMG_2116.JPGIMG_2116.JPG20180511_180355.jpg20180511_180424.jpg20180512_123213.jpg20180512_175606.jpgIMG_2116.JPG20180511_180355.jpg20180511_180424.jpg20180512_123213.jpg20180512_175606.jpgIMG_2116.JPG
-
Hallo Matze
Vielen Dank für die Bilder. Hast du gut gemacht mit dem Aufbau.
Mfg Mario
-