Schon wieder fast ein Jahr her, dass ich hier was geschrieben hatte, das schleift.
Also mal ein paar Bilder aus diesem Jahr. Leider lief der W50 nicht ganz so viel wie gehofft, da ich weiter am basteln bin und ich zu fahren dann jedes mal Ales wieder aus- bzw. einräumen müsste. Auch hat der Barkas die letzten Wochen eher meine Aufmerksamkeit bekommen
Aber 2, 3 kleine Ausfahrten waren dann doch drin:
Beiträge von MotoMoto
-
-
Das klingt ja super. Hast du sie wuchten lassen? Und wie sieht’s mit Standplatten aus?
-
Mal eine Frage an die, die die Mitas MPT 05 fahren: wie sind eure Erfahrungen so mit dem Fahrkomfort? Soweit ich gelesen habe, sind das ja Diagonalreifen. Für nen Kipper könnte ich mir vorstellen, ist es ja ok, ich überlege aber, sie auf meinen W50 mit LAK zu machen.
-
Schönes Gerät und echt selten geworden!
Ich hatte ja vor einiger Zeit schon die Bilder von Yves gesehen und war bisschen neidisch😃
Allzeit gute Fahrt!
-
Habe die Woche meine alte Hinterachse auf den Schrott gebracht. Frage, könnt ihr euch vorstellen wie schwer sie war? Habe eine neue HA eingebaut (464) sowie ein überholtes Getriebe .
Gehört zwar sicherlich nicht in diesen Thread, aber: Warum schmeißt man die weg?
-
-
Seit April ist der Motor endlich wieder zu sammen, sodass jetzt wieder paar Touren möglich waren. Mit neuer Lima, neue Frostschutzpumpe und auch sonst allerlei neuem oder geändertem Zeugs gings über Pfingsten mit paar Freunden zur Mecklenburger Seenplatte. Nachdem wir nach 10km umdrehen mussten, weil ich mein Portemnaie vergessen hatte, musste ich zuhause feststellen, dass sich sofort eine Ölpfütze unter dem LKW bildete. Zum Glück konnte ich das aber mit einer neuen Ventildeckeldichtung beheben.
Gemerkt hätte ich das unterwegs womöglich nur, wenn wir irgendwo ohne Öl gestanden hätten
Danach lief's aber problemlos hin und zurück, insgesamt gut 700km. Auf dem Rückweg haben wir dann noch ne Übernachtung am Ratzeburger See eingebaut. -
Jo, für den LAKII, hat der TÜVer so entschieden.
-
Ich hab LA/LAK drinstehen, gab es ja so auch nicht, passt mir aber ganz gut.
Ich hab mir direkt ein Typenschild passend dazu prägen lassen.😆
-
Habe heute nach einigen Tagen und vielen verschiedenen Versuchen endlich meinen Wärmetauscher auseinander bekommen.