Beiträge von MotoMoto

    die Klappe hält dat nich, ick bau mir demnächst nen Halter für den abgeänderten Halter von vorn ,hinter der Bude und der soll zum seitlich wegschwenken werden, wenns klappt willste ja vielleicht ooch so Teil

    Kannst ja mal ein Bild machen, wenn die Konstruktion fertig ist.

    Ich wollte eigentlich auf einen aufwendigen, schweren Halter verzichten und dachte, dass es so vielleicht einfacher geht. Zum Hoch und runter hätte ich ja den Kran.

    Vielleicht überleg ich mir auch nochmal ne klappbare Konstruktion.

    Original, von unten vom Rahmen her kommend scheidet bei mir aus, da hab ich zu viel Überhang.

    Auch hier nochmal ne Frage von mir: Hat jemand sein Ballonrad hinten direkt an den LAK geschraubt? Ich’s hatte überlegt, mir eine Art Dreieck oder Viereck zu basteln und das Ballonrad hinten an die Klappe des Koffers zu schrauben. Hält das oder reißt es mir da den Koffer kaputt bei denn Gewicht? Jemand Erfahrungen?

    mahlzeit,


    wenn ich das ab mache kommt mir dann das difföl entgegen und brauch ich dannach ne neue Dichtung ?


    vg
    Thomas

    Ich würde mal gern die o.g. Fragen wieder hochholen. Ich stehe nämlich vor dem selben Problem, dass meine Sperren nicht funktionieren.

    Ich vermute mal, dass die festgesifft sind.

    Oder kann man die evtl. von außen wieder gangbar machen, ohne die Sperren von den Achsen zu schrauben?

    Moin,

    Ich hab mir meinen ja auch erst letztes Jahr zugelegt. Davor habe ich aber bestimmt 2 Jahre lang gesucht und mir mehrere angeguckt. In Kombination W50 mit LAK2 und dann noch neu aufgebaut bzw. Top in Schuss wirste wohl eher 15.000 und aufwärts ansetzen können. Oder du lässt dir Zeit insbesondere wartest auf ein echtes Schnäppchen.

    Die Frage hatte ich vor kurzem auch. Hab mich dann für das H entschieden, vor allem, weil mir der Prüfer dazu geraten hat. Da ich vorher keine richtigen Papiere hatte, konnte ich mit dem H einfacher neue „richtige“ Papiere beantragen (ist aber auch sehr Bundesland-abhängig).

    Mit dem 07er darfste wie schon gesagt, offiziell nur zu Treffen und auf Prüffahrt, was vor allem bei weiterer Entfernung vom Wohnort u.U. Schwierig zu begründen werden könnte. Wird wohl auch gern mal kontrolliert.

    Hast Du die Kombination auch gereinigt und den Filter gewechselt? Beim Öl auffüllen darauf achten, da geht auch ein halber Liter Öl rein. 16 Liter sollten es sein als Füllmenge.

    Beide Filter gesäubert bzw. Neu. Ölstand war nach 15l über halb voll (laut Peilstab). Ölsorte Addinol MX1547 15W-40. Werde den Ölstand aber nach dem Winter nochmal überprüfen.