es kann auch an einem verrostetem Steigrohr im Tank liegen
Beiträge von autophil
-
-
Hallo JimmyJimmy,
hast Du die Möglichkeit die LAK Lektüre für unsere Datenbank einzuscanen und dem Forum zur Verfügung zu stellen?
Gruß und frohes schaffen,
Philipp
-
Hallo Pascal,
schön wie Du veran kommst.
Die Verbindungen an den Druckluftleitungen nennen sich glaube ich Schneidring Dichtung. Das ist der Teil auf dem Rohr wo die Überwurfmutter dann anpresst. Aber alles in allem dichtet über die Metallkegel ab. Da brauchst Du dir wegen Dichtungen keine Gedanken machen.
Gruß und weiter viel Erfolg
-
Hallo Bert,
da ist unten eine Art Segaring drauf. Der ist rund und verkeilt sich wenn der Bolzen nach oben wandert im Scharnier.
Du musst den Bolzen erst ganz reintreiben, dann kannst Du den Ring abpopeln.
-
Hallo Volker,
ja den Schalter klemmst Du parallel. Und was deine Lüfterschaltkupplung angeht, gucke auch die Kohlebürste in dem Kunststoffkegel auf der Wasserpumpe an. Die überträgt den Strom zur Schaltkupplung. Sie ist ein Verschleißteil.
Man kann die Lüfterschaltkupplung auch fixieren. Ist im Teilekatalog abgebildet.
Das ist bei mir so, dadurch wird der Motor aber im Winter schwer warm.
Grüße
-
erstmal würde ich die Werte nach Vorgabe prüfen. An die Schraube Nr. 16 kommst Du heran wenn Du die Staubmanschette die vom Bremsgestänge kommt abnimmst. Guck mal im Repbuch auf Seite 303. Wenn die Schraube mit Lack gesichert ist, würde ich aber auch davon ausgehen dass sie eingestellt ist. Dann eher wie Du anfangs meintest, das Bremsgestänge prüfen und gegebenfalls einstellen.
Markiere dir immer alles schön. Dann kannst Du zur Not alles zurückstellen wie es war.
-
Supi und vielen Dank
-
Kannst Du nicht versuchen den Starter nicht ganz bis zum Anschlag in Richtung Starterkranz einzuschieben. So dass er noch gut geführt wird, aber die Zahnräder etwas mehr Abstand haben? Die Befestigung geschieht doch mit den Schellen.
Eventuell braucht er mehr Raum zum Einspuren.
-
Ja, Du musst aber auch die Schraube Nr. 16 einstellen. Die soll 1mm Spiel haben. Siehe Seite 305 lies dir das mal genau durch.
-
Hallo Micha,
kannst Du den Katalog nicht einfach hier bei uns hochladen?
Dann haben alle was davon, auch Aleks.
Gruß Philipp