Beiträge von Tom0815

    Mahlzeit,


    vielen Dank für die ganzen hilfreichen Infos, dann werde ich wohl nochmal alles ausbauen müssen und die Köpfe Plan schleifen lassen um es direkt richtig zu machen.

    Hat jemand von euch eine Firma oder macht es gar selber an die ich mich wenden kann zwecks planen?

    Und könnt ihr eine Dichtung empfehlen, kommt man an die Elring Dichtung noch ran vertreibt die jemand?


    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo , die Elring Zylinderkopfdichtungen für den W50 kannst du hier im Forum über Volker https://www.ifa-tours.de/board/user/6104-volker87/. beziehen . Grüße Thomas

    Hey Chris , wenn du hier mit dem Handy unterwegs bist , geh einfach aufs Profil vom Volker . Dann hast du links so'n kleines Männchen. Draufgehen und dann auf Konversation starten gehen ...und schon kannst du Volker ne PN schicken 😉. Grüße Thomas

    Verstehe ich das jetzt richtig, die Nummern sind an ein und demselben Fahrzeug? Was ich auch schon gehört habe , das Ende der 80iger W50 die aus der GR ( Generalreparatur) kamen , ne neue Rahmennummer verpasst wurde. Hing wahrscheinlich mit der Planerfüllung zusammen, oder was weiß ich ...mit dem J vorne haste ja erst mal ein Baujahr...die andere wäre die alte Nummer und vielleicht nicht vollständig...nur so ne Idee.... Grüße Thomas

    Hallo , J am Anfang steht eigentlich für Baujahr 1988 . 06 am Anfang kann eigentlich nicht sein , denn vor 1986 zeigen die ersten beiden Zahlen der Fahrgestellnummer das Baujahr an . Schau mal noch mal hin , ob das vielleicht 86 oder vielleicht sogar 66 heißen könnte. Würde sonst eigentlich keinen Sinn machen. Grüße Thomas

    Hallo

    Was erreicht man damit-Entzug der Betriebserlaubnis und bei einem Schaden wird sich die Versicherung bestimmt quer stellen

    Der Kollege ist aus Litauen, keine Ahnung wie da solche Umbauten gehandhabt werden... Nützt ihm alles nix , wenn sie ihn von einem Baum abkratzen müssen...das Teil war definitiv nicht als Rennwagen gedacht. Bleibt gesund... Grüße Thomas

    Hallo und erst mal herzlich Willkommen hier im Forum! Du hast einen der letzten M 25 ,genannt M 25.91 . Normal war da ein 1.9 er VW Saugdiesel drin . Hast du da einen 1.9er TDI reingebaut? Dann hätte er zumindest genug Leistung um da 80 km/h oder schneller zu fahren. Aber Bremsen und Fahrwerk sind noch von alten M 25 . Das war alles mal auf eine Höchstgeschwindigkeit von 52 und später 60 km/h ausgelegt, beim M 25.91 70 km/h ..schneller würde ich mit der Kiste nicht fahren wollen. Vielleicht ist ein Umbau auf M 26 Achsen möglich oder ein Getriebe aus dem VW Regal oder größere Reifen um den schneller zu machen. Aber wie gesagt, ich würde damit keine 100 fahren wollen. Grüße Thomas

    Hallo , wenn deine Motorbremse während der Fahrt alleine und ohne Betätigung rein geht , würde ich erst mal Gestänge und Drosselklappe selber prüfen, ob da irgendwas gebrochen oder lose ist . Unabhängig davon muß die Karre ausgehen, da ist die ganze Einstellung nicht in Ordnung, da hat Jochen vollkommen Recht . Grüße Thomas

    Hallo zusammen,..Früher wurde sogar Normalbenzin dem Diesel zugegeben im Winter als Frostschutz... Allerdings weiß man ja bei solchen Tankunfällen nie genau, was die Brühe nun wirklich für ne Zusammensetzung hat . Ab 40 Prozent Benzinanteil im Diesel wird es dann wirklich kriminell und der Motor fliegt dir vermutlich um die Ohren ...also Finger weg von solchen vermeintlichen Schnäppchen...der Typ bekommt garantiert Geld für die Entsorgung und verdient sich so dumm und dämlich , wenn du ihm das Zeug umsonst abnimmst😉 ... Grüße Thomas

    Hallo , die Ruhekoffer sind doch sehr selten geworden, was ist denn bei deinem vom Originalzustand noch übrig geblieben? Ein paar Bilder wären echt der Hammer!! Ich wünsch dir schon mal viel Erfolg beim Wiederherstellen... Grüße Thomas