Beiträge von Tom0815

    Moin ich hatte das mal, als er über ne defekte Dieselleitung Luft gezogen hat . Das merkst du schon beim Entlüften, du pumpst dich blöde und kriegst keinen richtigen Druck hin . Aber die Symptome waren ähnlich, einfach ausgegangen und nicht wieder angesprungen. Allerdings kein Rauch mehr am Auspuff...war auch unterwegs.. Grüße Thomas

    Hallo , wenn er qualmt kriegt er Diesel, daran wird es nicht liegen. Prüf mal deine Motorbremse ob da alles in Ordnung ist . Kann sein das die Welle gebrochen ist oder der Zylinder ab und die dann mit einem Mal schließt und er ausgeht und nicht wieder anspringt. Was ich auch schon gehört hab , das sich der Schlauch zwischen Luftfilter und Ansaugkrümmer innerlich auflöst und die Luftzufuhr blockiert. Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein auf die schnelle. Das die Einspritzleitungen beim Handpumpen keinen Diesel bringen ist normal. Grüße Thomas

    Moin , die Passstifte sollen ja die Blöcke auf der Ölwanne justieren . Wenn die Blöcke noch montiert sind , siehst du die gar nicht. Die Zylinderköpfe werden durch den Abgaskrümmer ausgerichtet. Deswegen soll man den Krümmer anbauen, bevor man die Köpfe festzieht. Wenn du die Gummiringe an den Laufbuchsen neu machen willst , müssen die natürlich raus . Ist dann ne größere Sache , Laufbuchsen ziehen , Kolben und Pleuel mußt du auch demontieren. Ölwanne muß ab . Ist im RHB ganz gut beschrieben . Zum Zusammenbau brauchst du Kolbenringspanner . Grüße Thomas

    Na hallo zusammen, wohl eher ein frommer Wunsch der Linkspartei, wohl wissend das es sowieso nicht dazu kommt , kann man ja viel vorschlagen. Diese grüne Bundesregierung wird keinen Cent für alte Lastwagen noch dazu aus der ehemaligen DDR ausgeben, davon bin ich überzeugt. Kulturerbe hin oder her. Außerdem ist es damit nicht getan, die Sammlung zu kaufen, sie muß auch erhalten werden, was ja wieder Kosten sind . Grüße Thomas

    Die Sammlung ist bereits nicht mehr komplett, auch wenn es so behauptet wird...

    Da hast du recht und auch so ist der Bild Artikel meiner Meinung nach grenzwertig...was soll's , er meint es vielleicht so , das was noch da ist , komplett zu verkaufen. Bei seinen Preisvorstellungen eher nicht machbar. Der einzige, dem ich zutrauen würde, so was komplett zu übernehmen wäre unser Freund Werner Poller. Da wären die Autos auch gut aufgehoben. Aber ohne dem Herrn Jamal zu Nahe treten zu wollen und ich kenne ihn auch nicht persönlich, kann ich mir nicht vorstellen, das der Werner mit ihm so einen Deal machen würde....na wir werden sehen , es wird auf alle Fälle nicht langweilig! Grüße Thomas

    Aber die 7% Biodiesel hat man ja auch im Ultimate drinnen. Es gibt noch wenige Verkaufsstellen die Diesel ohne Bioanteil verkaufen, dass wäre wahrscheinlich das beste.


    Macht es dann einen unterschied ob Ultimate oder normal trotz der 7 % Biodiesel Inhalt ?

    Laut meinen Informationen ist im Aral ultimate kein Bio Anteil drin , auch wenn B7 an der Zapfsäule steht. Grüße Thomas

    Hallo ich mach das ja auch so , den vor dem Winter mit Ultimate oder andererm Bio freien Diesel abzustellen, auch wenn einem beim Preis das Auge tränt . Ansonsten im Sommer wenn der regelmäßig bewegt wird , reicht der normale Diesel mit bis zu 7 Prozent Bio Anteil. Man merkt den Unterschied schon beim Fahren und er raucht auch etwas weniger. Grüße Thomas