Das die das Muster nur für die Maße brauchen, seh ich genau so . Das Material steht ja fest .Der Gedanke mit dem Ersatzteilhändler ist vielleicht nicht schlecht . Wenn man Abnehmer über soziale Netzwerke usw. gefunden hat und bestellt , müssen wir erst mal in Vorkasse gehen . Solange wie das hier nur für uns bestellt wird, ist das wahrscheinlich machbar. Aber wenn wir dann für Leute bestellen die keiner wirklich kennt haben wir vielleicht am Ende ein finanzielles Problem . Wenn das über einen Händler läuft sind wir das los. Bringt natürlich nichts wenn unsere dann noch teurer werden .
Beiträge von Tom0815
-
-
Hallo zusammen , hab heute noch mal mit Andreas Osse vom Autokino telefoniert. Wir können problemlos einen Film anschauen den der regulär im Programm hat , das wäre z..B. das weiß der jetzt schon , der neue Man in Black oder X-Men.Er will sich bei seinem Verleiher aber mal erkundigen zwecks Convoi. Er befürchtet aber das das nicht billig wird (so 300Eu) . Wir bleiben in Verbindung , Grüße Thomas
-
Hallo zusammen , will euch mal auf den neuesten Stand in der Elring-Sache bringen. Hab gestern Antwort gekriegt und heute noch mal angerufen aber auch nicht viel mehr erreicht . Fakt ist wir müssen ein Modell hinschicken , sonst können die das Teil nicht produzieren. Es gibt zwar noch alte Zeichnungen , die aber für eine Herstellung nach heutigem Standard nicht brauchbar sind. Material für die Dichtungen wäre Metallweichstoff FW522 . Es gibt bei Elring nicht wirklich jemanden der dir sagen kann , was die damals genau für Material genommen haben . Das FW522 ist sehr gut auch bei hohen Verdichtungen , gibt kaum nach , kein großes Nachziehen der ZKD erforderlich , elastisch durch Verwendung von Schiefermehl .... die werden ja kaum ihr eigenes Zeug schlechtreden.Komisch ist nur das FW522 wird bald ersetzt durch N4600 was natürlich noch besser ist. Ne Wahl hat man nicht wirklich ,die Entwicklung eines speziellen Materials extra für uns wird es nicht geben.Beim Preis lässt man nicht mit sich reden , ausser bei höheren Stückzahlen . Ich glaube wir haben schon Probleme die 50 zusammenzukriegen. Meiner Meinung nach gibt es zwei Möglichkeiten , man zieht die Sache trotzdem durch und versucht wenigstens auch bei Abnahme von weniger als 50 Stück den Preis zu halten oder man bläst die Sache ab . Ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr zugetextet , bin gespannt auf eure Meinung , Grüße Thomas
-
, Über so was haben wir auch schon nachgedacht , Steffen meinte : Gibt's keinen IFA Film ? Müssen wir mit dem bequatschen, der hat 3 Kinos . Gedacht war das wir uns an den Rand stellen . Vielleicht geht auch ein Kino komplett zu blockieren . Wie gesagt der war durchaus aufgeschlossen . Die sind froh wenn an der Talsperre mal was los ist , die Stadt Werdau lässt sie wohl ziemlich hängen .
-
Hallo Leute , hab heute angefragt beim Autokino Werdau-Langenhessen . Die sind nicht abgeneigt. Stellplatz für 10 bis maximal 15 Fahrzeuge zur Übernachtung ist machbar (gegen kleinen Obolus von max. 10 Eu pro Auto) Imbiss und Gaststätte vor Ort , Benutzung der sanitären Einrichtungen mit dabei , Strom und Wasser, möglich. Interessant wäre jetzt zwecks weiterer Planung : Wieviel Autos rollen von Nordhausen an ? In Werdau dazu stoßen nach jetzigen Stand Ronny ,Steffen, meiner einer und vielleicht Markus dazu. Hab mit dem auch noch keinen Tag festgemacht nur die Woche vom 17. bis 21. Juni ins Auge gefasst .Weiterhin wäre interessant , wann rückt der Tross an und wann soll es ungefähr Richtung Ludwigsfelde weitergehen, um weitere Aktivitäten zu planen . Ideen gibt's genug . Natürlich sind wir für alle Vorschläge offen . Durchgeistigt mal die Sache . Grüße Thomas
-
Danke, probier ich !
-
Moin Leute , in Werdau ist wohl eine Übernachtung angedacht. Steffen hatte die Koberbachtalsperre mal in den Raum gestellt .Auf den Campingplatz werden die uns nicht lassen, aber gegenüber ist doch der Platz vom Autokino , das wäre schick da haben wir alles was wir brauchen , Gastronomie und den See vor der Nase . Markus oder Steffen kennt ihr dort einen der einen kennt ,sonst ruft ich da einfach mal an . Grüße Thomas
-
Wenn ich in der Zeit nicht gerade in Grünfutter-Ernte unterwegs bin, könnte ich dich unterstützen.
Wohnen ja nicht weit auseinander.
P.S.: Hättest meinen Dicken letzten in AKN anschauen können. Stand beim Lorenz zum Bremse bauen.
Klingt gut , der Steffen aus der WhatsApp Gruppe würde auch mit machen , ich werde den mal nächste Woche direkt kontaktieren . Na Mensch beim Lorenz fahr ich jeden Tag zweimal vorbei . Ist noch ne richtige LPG Werkstatt.Hast du dort HU gemacht?
-
Hab bei WhatsApp schon mal reingeschrieben, ich bin 20 km weg von Werdau und könnte da vielleicht was machen , Vorschläge sind ja jetzt genug da . Vielleicht outet sich ja noch einer aus der Ecke hier und wir gehen die Sache zusammen an . Wieviel Zeit wollen wir in Werdau eigentlich verbringen ?
-
Na herzlichen Glückwunsch zur bestandenen HU !!! Das hab ich noch vor mir . Da kannst du jetzt die Strassen des Altenburger Landes unsicher machen