Wie gesagt bleib dran an der Sache . Hab mal bisschen recherchiert , die hatten einen 12 Zylinder Maybach Benziner drin , mit 280 PS , für die damalige Zeit der blanke Wahnsinn . Wenn davon noch was übrig ist ... Meld dich wenn du mehr weißt
Beiträge von Tom0815
-
-
Danke ich lass mir die Sache mal durch den Kopp gehen . Da ist dann schon was dran , im Winter fahr ich eh nicht und Feldarbeit muss der auch keine machen ...
-
Hat einer Mal SAE30 Öl gefahren ? Hat mir mein Werkstattmeister empfohlen als es drum ging was wir dann bei mir einfüllen .Bin da bisschen skeptisch kenn das als Rasenmäher-Motorenoel . Das 20 W 50 wohl bessere Wahl ? Grüße Thomas
-
18/70-20 vom L60 auf dem W50 sowie pageNo=2 und 3
-
Hab dir den Link als WhatsApp geschickt Renato
-
Hab es wiedergefunden , der Typ nennt sich Werni und hat ne LOS Nummer . Er war mit dem Ergebnis zufrieden . Thema ist von 2016
-
Wie gesagt hab das auch nur hier gelesen , war ein altes Thema , blauer LA Kipper mit ner schlagmichtod EE Nummer glaub ich , waren Bilder dabei . Vielleicht liest das derjenige und schreibt mal. Hab das nur durch Zufall gelesen , sah aber nicht dumm aus die Sache .
-
Hab hier mal was gelesen von einem der hat Felgen vom E 303 ( Schwadmaeher) auf den W50 gebaut . Das müssten die selben sein wie beim ZT 323 vorn . Das ging wohl irgendwie , allerdings mussten vorn die Einstiege ab . Kommt natürlich immer drauf an was du mit den Dingern für Reifen fahren willst .
-
Schönes Auto !!! Aber rechts hatten die doch kein Gaspedal oder ? Da wird es schwierig mit "you have control"
-
Christian Suhr hat ein Buch geschrieben über Omnibusse in der DDR 1945- 1990 . Weiss nicht ob du das kennst , vielleicht ist da was zu finden . Ich selber habe es auch nicht , aber andere Sachen von ihm . Vielleicht kannst du den auch kontaktieren .