Ich bis heute auch nicht . Guck mal bei Wikipedia sind wohl Vorläufer der H6 Busse . Sind scheinbar auch in Werdau welche gebaut worden , deswegen W 500. Interessantes Ding mit deinem Fundbus , bleib da dran Feuereisen .
Beiträge von Tom0815
-
-
Na Moin und herzlich Willkommen bei den IFA - Verrückten !! Die W 500 Busse waren doch frühe Vorläufer der H 6 Busse oder ? Richtig Plan davon hab ich aber auch nicht . Wenn du da einen erhaltenen gefunden hast wär das schon ein Ding . Bleib dran und lass Dich nachts beim Fotografieren nicht wegfangen da
-
Jo der war auch schon Chef damals. Hab dann aber das LKW- Fahren angefangen .
-
Na bin auch aus dem Kreis Schmölln , aber andere Seite Richtung Meuselwitz . Kenn deine Ecke ein bisschen , war mal vor langer Zeit auf der LPG Thonhausen zu gange.
-
Herzlich willkommen hier , bin auch aus der ostthüringer Ecke und noch nicht so lange hier dabei . Viel Spaß mit deiner Feuerwehr, vielleicht läuft man sich Mal über n Weg
-
Ist schwierig , einerseits haben die alten Baumuster wohl gehalten . Interessant wäre aber schon was die heute anders oder besser machen würden. Immerhin waren das damals werksneue Motoren und heute haben wir 30,40 Jahre altes Material. Macht es preismäßig einen Unterschied ? Entscheiden sollten es die Jungs die 10 oder 20 nehmen wollen , ich passe mich als Kleinabnehmer da gerne an .Denke auch das die uns so oder so keinen Schrott andrehen werden.
-
Mich würde jetzt mal die Definition eines "richtigen LKW" interessieren...
Mich auch , klingt schon bisschen blöd. Denk mal er meint solche direkt für die Landwirtschaft auf 60 gedrosselten Kisten von MAN , Benz oder Iveco . Da können die Jungs dann ganz legal mit Traktorführerschein und 40 Tonnen am Arsch über die Landstraße brettern.
-
Na wenn es jetzt ernst wird , nehme ich auch einen Satz
-
-
Das wäre zu schön , aber laut Bedienanleitung 70