Beiträge von Tom0815

    Hallo zusammen, ein Artikel in der Bild und eine Anzeige bei eBay hat gestern für etwas Wirbel in den sozialen Netzwerken gesorgt https://www.ebay-kleinanzeigen…0-l60/2371277377-276-3886. Nach der Auktion von 50 Fahrzeugen aus Heiligengrabe und Ersatzteilen im letzten Jahr wird nun versucht , diese Ludwigsfelder Sammlung komplett an den Mann zu bringen. Falls das nicht klappen sollte , sollen die Fahrzeuge wohl einzeln verkauft werden. Laut Aussage vom Verkäufer Herrn Jamal, sind von den 50 Fahrzeugen der letzten Auktion nur noch 4 übrig geblieben. Davon sind aber einige schon wieder bei eBay aufgetaucht. Natürlich ist das ein schöner Gedanke, diese Sammlung komplett zu erhalten und auszustellen, aber ob das gelingen kann ist fraglich, nicht zuletzt auch wegen den Preisvorstellungen . Grüße Thomas

    Hallo , Stellung drei war das sogenannte Nachglühen. Man konnte hier bei tiefen Temperaturen, nachdem der Motor angesprungen war auf Stellung drei die Kaltstarteinrichtung noch etwas weiter laufen lassen . Der Motor saugt also damit noch vorgewärmte Luft an, läuft schneller rund und qualmt nicht so stark. Meiner hat das auch , ob das speziell in Fahrzeuge eingebaut wurde , ist mir nicht bekannt. Ich denke eher , es war wie so oft , was da war wurde verbaut. Grüße Thomas

    Hab die bei Ullrich Rink bestellt, denke aber die haben das auch so vom Hersteller bekommen, waren jedenfalls original verpackt

    Hallo , was war denn das für ein Hersteller? Ich hab Mahle verbaut , da ist alles einzeln, bei AP meines Wissens auch . Was anderes wie Mahle oder AP würde ich auch gar nicht nehmen wollen. Das Zeug ist beides so passgenau , wenn die Blöcke in Ordnung sind , passt das auf Anhieb ohne Beilegescheiben mit dem Buchsenüberstand . Grüße Thomas

    Hallo , ich muß zugeben, das ich von Wandlergetrieben keinen Plan habe. Aber was anderes. Der DFG 6302 hat eine Druckluftbremse. Wenn du den nach 4 Wochen das erste mal startest, wird der sicher die paar Minuten brauchen, bis Druck aufgebaut ist . Prüf doch einfach mal ob es daran liegt , das er nicht sofort fährt, ob eventuell noch nicht genug Bremsdruck anliegt um die Bremse zu lösen. Grüße Thomas

    Hallo , da mach ich mal weiter . 9.00 R20 auf 7j Felge

    IMG_20221229_102230996.jpg

    IMG_20221229_102131406.jpg

    Das war original Bereifung für Allradfahrzeuge mit HD Bereifung, wurde auch teilweise beim TLF verwendet. Gehört eigentlich nicht an das Auto (L Spedi - Pritsche) . Hab die wegen höherer Endgeschwindigkeit und damit entspannterem Fahren auf Autobahnen zugunsten der originalen 8,25er montiert. Vorteile: lassen sich natürlich deutlich besser montieren und handhaben als Ballonreifen, nahezu keine Abrollgeräusche auch bei hohen Geschwindigkeiten, sehr guter Geradeauslauf . Fahreigenschaften mit modernen LKW vergleichbar. Man hat bei längeren Touren ( Ausland) auch immer zwei zusätzliche Ersatzräder dabei ( Zwillingsachse), sparen Kraftstoff Nachteile: viele stört die Optik, relativ hohe Anschaffungskosten, man braucht 6 Räder, nur eingeschränkt im Gelände einsetzbar . Fazit , für mich trotzdem der ideale Reifen , als Fahrer eines W50L will ich nicht im Gelände spielen, mit ordentlich Profil komm ich trotzdem überall hin wo ich will. Auf meinen teilweise langen Touren mit relativ viel Autobahn entspanntes Fahren . Optik ist son Thema für viele , bei mir passen sie zum Gesamtpaket. Grüße Thomas IMG_20221229_102152078.jpg

    Hallo aber dann brauchst du ne zu 100 Prozent verlässliche Temperaturanzeige auf die du ständig ein Auge haben musst. Lüfter manuell okay, beim Thermostat würd ich das nicht machen. Wenn es nicht ordentlich öffnet, schmeiß es raus . Es gibt verstellbare, die früher öffnen. Das Problem ist auf alle Fälle anders in Griff zu kriegen. Grüße Thomas

    Hallo zusammen, wir müssen die Tour um eine Woche schieben. Also neuer und diesmal (hoffentlich) endgültiger Termin 10.6.23 bis 18.6.23. ich mach meinen Urlaub jetzt fest und fahre dann auch an diesem Termin , egal was noch kommt ;) Grüße Thomas.